Ulm News, 12.04.2021 13:22
Jugendliche beraubt: Geld und Fahrrad weg
Zwei Männer werden verdächtigt, am Sonntag zwei Jugendliche in Langenau beraubt zu haben. Sie müssen sich nun verantworten.
Am Sonntag gegen 5.50 Uhr waren zwei 17-Jährige mit ihren Rädern in der Bahnhofstraße in Langenau unterwegs, als sie von einem Mann angesprochen wurden. Er war in Begleitung eines weiteren Mannes. Einer der beiden forderte Geld. Weil die Jugendlichen nichts Bares dabei hatten, schlug einer der Männer auf einen 17-Jährigen ein und drängte ihn zum Geld abheben. Mit dem Geld und dem Fahrrad seines Opfers flüchteten die Täter. Die Polizei fahndete nach den Männer und machte sie kurze Zeit später am Heidenheimer Bahnhof dingfest. Auch das Fahrrad stellten die Beamten sicher.
Nach den ersten Maßnahmen der Polizei kamen die 18 und 19 Jahre alten Tatverdächtigen vorerst wieder auf freien Fuß. Auf die Männer kommen nun Anzeigen zu. Die Kriminalpolizei Ulm hat nun die Ermittlungen aufgenommen und untersucht den genauen Hergang der Tat.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen