ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.04.2021 10:29

7. April 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

April, April - der macht, was er will!


 schließen


Beschreibung: Typisch für Aprilwetter sind Regenbögen zwischen den Schauern am späten Nachmittag.

Lizenz: © copyright

Fotograf: WetterOnline

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ein munteres Auf und Ab der Temperaturen. Schnee- und Schneeregenschauer, Graupelgewitter, Wolken und Sonne – so abwechslungsreich ist der April.

 Warum die Wetterlaunen für diesen Frühlingsmonat so typisch sind, wissen die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Rascher Wetterwechsel

Wenn sich das Wetter in relativ kurzer Zeit ändert, dann bezeichnet man das als Aprilwetter. Auf Sonnenschein folgen Wolken, die kurze Regen-, Schnee- oder Graupelschauer hinterlassen. Danach schaut die Sonne wieder heraus und das Spiel beginnt von Neuem. Oft begleitet ein böiger Nordwestwind den raschen Wechsel. Auch die Temperaturen fahren regelrecht Achterbahn. So ist es auch in den nächsten Tagen. „Kalte und warme Luft kämpfen derzeit um die Vorherrschaft und die kalte Luft gibt einfach noch nicht auf. Daher geht es mit den Temperaturen mal nach oben und dann wieder nach unten. Tagsüber wird es ab Freitag spürbar wärmer, nachts bleibt es aber oft frostig. Im Süden sind am Wochenende wieder frühlingstaugliche 20 Grad zu erwarten. Aber nicht zu früh freuen: Schon im Laufe des Wochenendes drängt die kalte Luft von Nordwesten her die mildere Luft wohl erneut zurück. Im Übergangsbereich der beiden Luftmassen kann es teils kräftig regnen. Nicht ausgeschlossen, dass auch Frau Holle wieder mitmischt. Eines ist sicher: Aprilsommer, wie in den vergangenen Jahren, ist bis auf Weiteres nicht in Sicht“, erklärt Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. 

So entsteht Aprilwetter

Goldhausen: „Für das klassische Aprilwetter sind große Temperaturunterschiede verantwortlich. Während die Sonne im April schon richtig Kraft hat und den Erdboden stark erwärmt, ist die Luft in der Höhe nicht selten noch voll im Wintermodus. Dreht der Wind auf Nordwest, dann wird besonders in einigen Kilometern Höhe richtig kalte Luft zu uns geführt, die über der Nordsee zusätzlich Feuchtigkeit tankt. Im Laufe des Tages werden die Temperaturunterschiede zwischen dem Erdboden und der Höhe also immer größer. In der Folge schießen dicke Quellwolken in die Höhe und kräftige Schauer bilden sich. Wenn der Wind jedoch aus südlichen Richtungen kommt, bringt er oft schon frühsommerlich warme Luft aus Spanien oder vom Balkan mit sich.

Je nachdem, wie Tiefs über Mitteleuropa ziehen, kann sich aber die Windrichtung innerhalb eines Tages schnell ändern. Es folgt ein rasches Auf und Ab der Temperaturen.“ 

Typisches Aprilwetter seltener

„Seit etwa 20 Jahren ist ein typisch launenhafter April nur phasenweise zu beobachten. In den vergangenen Jahren gab es sogar sehr trockene Perioden. In einigen Regionen Deutschlands kam in manchen Jahren nur sehr wenig Regen im ganzen Monat zusammen. So herrschte 2019 verbreitet große Trockenheit mit Waldbränden. Im Folgejahr war der April der dritttrockenste seit Messbeginn. Vor allem in der zweiten Monatshälfte erinnerte das Wetter in den vergangenen Jahren eher an den Frühsommer als an die aprilwettertypischen Wintereinbrüche. Oftmals sprach man schon von einem Aprilsommer mit Höchstwerten bis nahe 30 Grad“, erläutert der Meteorloge.

Ob es sich bei langen Trockenperioden im April um Auswirkungen des Klimawandels handelt, ist noch Gegenstand der Forschung. Vermutet wird, dass ein schwächerer Jetstream Wetterextreme fördern kann.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben