Ulm News, 05.04.2021 12:52
200 Autoposer und Tuner feiern am Donaubad und Baggersee
In den späten Abendstunden des Ostersonntags ging bei der Polizei Neu-Ulm die Meldung über zahlreiche Fahrzeuge auf dem Parkplatz des Donaubades in Neu-Ulm ein.
Die eintreffende Streifenbesatzung der Polizei Neu-Ulm konnte vor Ort rund 100 Fahrzeuge und 200 Personen antreffen, welche augenscheinlich der Tuningszene zuzuordnen waren. Aus den Fahrzeugen konnte lautstarke Musik vernommen werden. Zudem ertönten immer wieder aufheulende Motoren. Nachdem die Streife durch die Veranstaltungsteilnehmer wahrgenommen wurde, flüchteten die anwesenden Personen, teilweise zu Fuß, teilweise mit den Fahrzeugen, in alle Himmelsrichtungen. Unter Hinzuziehung mehrerer Streifen der PI Neu-Ulm, sowie der Polizei Ulm und eines Diensthundeführers konnte der Großteil der Fahrzeuge angehalten und einer ausführlichen Kontrolle zugeführt werden. In mehreren Fahrzeugen befanden sich mehr Personen als nach der aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zulässig sind.
Die festgestellten Infektionsschutzverstöße, sowie Verstöße nach der Straßenverkehrszulassungsordnung wurden angezeigt und einer konsequenten Ahndung zugeführt. Die betroffenen Personen erwarten daher Bußgelder im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich.
Nur wenige Stunden später ging erneut eine Mitteilung über zahlreiche Fahrzeuge im Bereich des Ludwigsfelder Baggersees ein. Vor Ort konnten ca. 25 bis 30 Fahrzeuge festgestellt werden, welche zu flüchten versuchten. Erneut wurde unter Hinzuziehung eines großen Kräfteaufgebotes eine Kontrolle durchgeführt. Die betroffenen Personen wurden zudem des Platzes verwiesen. Die Polizei Neu-Ulm weist ausdrücklich darauf hin, dass Ansammlungen dieser Art, aufgrund der aktuellen Pandemielage und gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, nicht zulässig sind und konsequent geahndet werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen