ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.03.2021 19:29

27. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SSV Ulm 1846 spielt 1:1 gegen SG Sonnenhof Großaspach


 schließen


Beschreibung: Kaum ein Durchkommen gab es für die Spatzen gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Gäste.

Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Foto in Originalgröße



Im Württemberg-Duell zwischen dem SSV Ulm 1846 und der SG Sonnenhof Großaspach gab  es keinen Sieger. Den 0:1-Rückstand der Spatzen aus der ersten Halbzeit konnte wieder einmal ein Joker ausgleichen. Daniele Gabriele traf mit einem schönen Freistoß zum 1:1. Mehr war für den SSV gegen den unangenehmen Gegner nicht drin. 

Mit 28 Punkten stand die SG Sonnenhof auf Platz 19 der Regionalliga-Tabelle. Dagegen standen die Spatzen nach dem Sieg am Dienstag in Frankfurt  auf Platz drei und hatten nun 55 Punkte auf dem Konto. Positiv für den SSV war auch, dass Jo Reichert und Vinko Sapina ihre Gelb-Sperren abgesessen hatten. Jo Reichert stand direkt in der Startformation, Vinko Sapina dagegen musste aufgrund einer Muskelverletzung passen. Dies blieb die einzige Veränderung in der Startformation im Vergleich zum letzten Spiel.
Die Ulmer spielten wieder in der 4-1-4-1-Formation, die Gäste traten in einem 4-2-3-1 im Donaustadion an. Von Beginn an übernahm der SSV die Kontrolle und hatte bereits nach zwei Minuten eine große Gelegenheit, die Tobias Rühle aber ungenutzt ließ. Nach einem Freistoß hatte Torhüter Mario Schragl den Ball fallen lassen, dieser kam zur Ulmer Nummer 31 - sein Schuss geht aber über das Tor. Mit viel Ballbesitz und Druck nach vorne konnte sich der SSV mehrere Chancen erarbeiten. So kam Nicolas Jann in der 13. Minute aus 17 Metern zum Abschluss. Der Torhüter konnte den Ball nur abklatschen, so dass Tobias Rühle an den Bal kam. Der Ulmer Stürmer versenkte den Nachschuss im gegnerischen Tor. Doch der Linienrichter  hob die Fahne und der Schiedsrichter gab das Tor nicht wegen Abseitsstellung. Eine klare Fehlentscheidung nach Ansicht vieler Beoabachter im Donaustadion.  Bedauerlich für die Spüatzen, die in der Anfangsphase sehr dominierend waren und das Tor zu diesem Zeitpunkt verdient gehabt hätten. Mitte der ersten Halbzeit kamen dann auch die Gäste etwas aus der Deckung und das Spiel wird ausgeglichener. In der 18. Minute hatten die Gäste die erste Chance, ein Kopfball verfehlte jedoch das Gehäuse des Ulmer Keepers Niclas Heimann. Als in der 30. Minute eine scharfe Flanke von links in die Mitte kam, verpasste der mitgelaufene Lennart Stoll nur knapp, sonst hätte es 1:0 für Ulm gestanden.
Stattdessen stand es sechs Minuten später 0:1. Von halb links nahm Großaspachs Joel Gerezeghier Maß und schlenzte den Ball mit einem Sonntagsschuss unhaltbar für Heimann ins rechte obere Eck zur Führung für die Gäste.
Zur zweiten Halbzeit brachte Holger Bachthaler Felix Higl für Nicolas Jann in die Partie und stellte damit auf zwei Stürmer um. Aspach beschränkte sich nun hauptsächlich auf das Verteidigen und stand teilweise mit zehn Mann vor dem eigenen Tor. Daraus resultierte, dass sich die Spatzen zunehmend schwerer taten, in das letzte Drittel zu kombinieren.
Die Schüsse von Schmidts (59.) und Rochelt (64.) verfehlten jeweils ihr Ziel. Nun war Geduld gefragt gegen eine immer defensiver agierende Gästeelf, bei der nach 67 Minuten der ehemalige Ulmer Sandro Sirigu eingewechselt wurde.
Auf Seiten des SSV wurde Daniele Gabriele eingewechselt, der in der 72. Minute seinen Auftritt hatte: Beim Freistoß von der halbrechten Seite aus etwa  18 Metern trat Gabriele  den Ball um die Mauer, der rechts unten im gegnerischen Tor zum verdienten 1:1-Ausgleich einschlug.
Die Schlussphase war geprägt vom Ulmer Angriffsfußball, die SGS dagegen kam kaum mehr aus der eigenen Hälfte. Felix Higl kam in der 78. Minute nochmals zu einem Torschuss, den der Torhüter aber parieren konnte. In der anfänglichen Druckphase verpasste es die Ulmer Mannschaft,  aus den Möglichkeite n einen Treffer zu erzielen. Dem Team gelang es nicht, Trainer Holger Bachthaler drei Punkte zum Geburtstag schenken. Dabei wäre aufgrund des großen Engagements und Willens ein Sieg verdient gewesen.
In der Tabelle bleibt der SSV auf Platz drei und hat nun 56 Punkte auf dem Konto. Am kommenden Samstag geht die Reise auf den Bieberer Berg zu den Kickers Offenbach.
Trainer Holger Bachthaler sagte nach dem Spiel: "Wir wären natürlich zufriedener gewesen, wenn wir das Spiel gewinnen hätten können. Mit einem nicht gegebenen regulären Tor für uns und einem Sonntagsschuss des Gegners - solche Spiele haben wir in der Vergangenheit auch schon verloren. Wir haben über 90 Minuten alles dafür getan, hatten ein klares Chancenplus aber wir wissen, dass wir auch immer mal wieder einen Rückschlag bekommen werden. In der englischen Woche haben wir sieben Punkte geholt und die Jungs haben sehr engagiert gespielt. Deshalb gibt es keinen Vorwurf."
Auch Torschütze Daniele Gabriele haderte mit dem Unentschieden: "Es war das dritte Spiel in einer Woche, wir haben die letzten Spiele einen hohen Aufwand betreiben müssen. Trotzdem hätten wir relativ früh in Führung gehen können und man weiß nicht wie das Spiel dann gelaufen wäre. Trotzdem muss man sagen, dass die Aspacher das heute gegen uns sehr gut gemacht haben."



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 16

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben