Ulm News, 26.03.2021 12:28
Pärchen beleidigt Polizeibeamte und leistet Widerstand
Am Donnerstagvormittag teilte eine Frau einer vorbeifahrenden Streife in der Neu-Ulmer Stauffenbergstraße mit, dass sie Zeuge wurde, wie sich ein Mann und ein Frau schlugen.
Anhand der Personenbeschreibung trafen die Beamten das streitende Pärchen in der Offenbachstraße an. Zur Abklärung des Sachverhaltes forderte die Streife das Pärchen auf, stehen zu bleiben. Die 24-jährige Frau widersetzte sich jedoch trotz mehrfacher Aufforderung der Anhaltung, daher hielt ein Polizeibeamter sie am Arm fest. Die 24-jährige Frau und ihr 23-jähriger Begleiter bestritten, eine körperliche Auseinandersetzung gehabt zu haben. Am Nachmittag kam es auf dem Petrusplatz wegen eines verbalen Streites zu einem weiteren Einsatz mit dem Pärchen. Zwei Angestellte der Kommunalen Verkehrsüberwachung sprachen das Paar an, ob alles in Ordnung sei. Daraufhin wurden sie von den Beiden beleidigt. Eine Polizeistreife stellte das Paar dann in der Bahnhofstraße fest. Bereits bei Eintreffen wurden die Beamten von den Beiden lautstark beleidigt. Aufgrund des aggressiven Verhaltens rückten weitere Streifen an. Da die 24-Jährige und ihr 23-jähriger Begleiter nicht zu beruhigen waren und die Beamten weiterhin wüst beleidigten, nahmen die Polizisten beide in Gewahrsam. Dabei leistete der 23-Jährige Widerstand, indem er sich gegen die Mitnahme sperrte. Die Beamten setzten ihn unter Anwendung von körperlicher Gewalt in das Polizeifahrzeug und brachten ihn zur Dienststelle. Nachdem sich die 24-Jährige auf der Dienststelle beruhigen konnte, wurde sie entlassen. Ihr 23-jähriger Begleiter konnte keinen Wohnsitz in Deutschland vorweisen. Der diensthabende Staatsanwalt ordnete daraufhin die Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten an. Auch er kam schließlich auf der Dienststelle zur Ruhe und konnte entlassen werden. Gegen den 23-Jährigen leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein. Zudem erstatteten sie gegen beide Personen eine Anzeige wegen Beleidigung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen