Ulm News, 26.03.2021 10:11
Günstige Monatskarte für Langenau
Der Verkehrsverbund DING erhöht zum 1. April die Fahrpreise. Die Preiserhöhungen stehen normalerweise jährlich zum 1. Januar an, diese Jahr ist eine Ausnahme.
Die Stadt Langenau zahlt seit vielen Jahren einen Zuschuss für Fahrkarten im Busverkehr in Langenau (Preisstufe 1) und von bzw. in die Ortsteile (Preisstufe 2), unabhängig von der Linie oder dem Busunternehmen.
Um das Angebot noch attraktiver zu machen, hat der Gemeinderatsausschuss für Soziales und Verwaltung in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Preis für die Monatskarte in der Preisstufe 1 radikal von bisher 30 Euro auf jetzt 10 Euro abzusenken. Das günstige Ticket für den Stadtverkehr soll noch mehr Personen überzeugen, auf den Öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen und gleichzeitig Stammgäste belohnen. Umso mehr Menschen das Angebot wahrnehmen, umso weniger Individualverkehr ist auf den Straßen unterwegs, Parkplatzprobleme erübrigen sich und ganz nebenbei wird noch ein Beitrag für die Umwelt geleistet. Insbesondere die Stadtverkehrslinie nauBus soll damit noch stärker angenommen werden.
Die Preise für Schülermonatskarten werden von der Stadt Langenau nicht extra bezuschusst. Schülerinnen und Schüler können weiterhin ihre Monatskarten nicht nur für die Fahrt von und zur Schule nutzen, sondern ab 13:15 Uhr ohne zusätzliche Kosten im gesamten DING-Gebiet fahren (Ulm, Kreise Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm).
Hier nochmals alle Fahrpreise in der Übersicht nach Preisstufe 1/Preisstufe 2: Einzelfahrschein Erwachsene 1 Euro/2 Euro, Einzelfahrschein Kind 1,00 Euro/1,25 Euro, Tageskarte Single 2,00 Euro/5,00 Euro, Tagesgruppe Gruppe 4,00 Euro/8,00 Euro und Monatskarte 10 Euro/64,70 Euro.
Die Fahrscheine sind beim Busfahrer oder der Busfahrerin erhältlich. Fahrplanauskünfte gibt es in der DING App oder unter www.ding.eu, bzw. unter Telefon 0731 9625252.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen