ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2021 10:12

26. März 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Banken in Ulm: Wie passt die lokale Finanzwirtschaft sich an Zeiten des Internets an?


Die Einstellung der Ulmerinnen und Ulmer zum Thema Geld wandelt sich. Inzwischen sind Online-Banking und das Investment in Aktien, Fonds oder CFDs in der Bevölkerung weit verbreitet. Zudem sind bereits rund 50 Prozent der Bankkunden in Deutschland auf Online-Banking umgestiegen. Das spüren auch Niederlassungen vor Ort, wie etwa die Volksbank Ulm-Biberach und die Sparkasse Ulm oder die Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen.  

Wie passen die Institute sich an die neuen Gegebenheiten an, um weiterhin für die Wirtschaft wichtig zu bleiben?

Fokus auf dem Internet

Wie man sieht: Sehr umfassend. Die Volksbank Ulm-Biberach, wirtschaftlich gesehen einer der wichtigsten Arbeitgeber des Finanzsektors in der Stadt, hat inzwischen einen Großteil ihrer Geschäfte auf das Online-Banking umgestellt: Für Kunden gibt es nicht nur umfassende Funktionen zum Überweisen und Empfangen von Geldbeträgen per App. Auch Termine zu buchen oder sich direkt per Chat über das Internet beraten zu lassen, ist online möglich. Inzwischen rückt aber auch ein weiterer Punkt immer mehr in den Fokus der Banken: Denn die Kunden in Ulm möchten nicht nur ihre normalen Konten, sondern auch ihre Investments per Webseite oder App im Auge behalten.
Der Wunsch nach leicht zu bedienenden Anwendungen, welche die Verwaltung von Geldanlagen online ermöglichen, nimmt unter Privatpersonen immer stärker zu. Denn in den vergangenen Jahren gab es nicht nur in Ulm, sondern in ganz Deutschland einen Umschwung beim Thema Finanzen: Während die Nachfrage nach traditionellen Geldprodukten wie Bausparverträgen und Sparbüchern abnimmt, interessieren Anleger sich immer stärker für Sachwerte. Ob Investmentfonds, ETFs oder Einzelaktien - die Deutschen haben den Vermögensaufbau für sich entdeckt.
Doch das nicht nur in den Bankfilialen vor Ort. Gerade der Handel über Online-Broker hat in der jüngeren Vergangenheit einen wahren Boom erfahren. Denn hier sind Finanzprodukte wie Investmentfonds oft zu guten Preisen erhältlich. Auch CFDs, also Differenzkontrakte, erfreuen sich bei den Anlegern im Netz großer Beliebtheit. Grund dafür ist die Flexibilität der „Contracts for Difference“ . Wer mit CFDs handelt, muss den zugrunde liegenden Basiswert nicht erwerben. Dadurch werden Trading-Optionen wie das Handeln mit Hebel oder auch das Short Trading möglich, bei dem Investoren auf fallende Kurse spekulieren und so Gewinn erzielen können.

Langfristige Trends

Die vorgestellten Trends sind dabei langfristig und haben deshalb auch für die lokalen Banken hohe Signifikanz. So gibt es insbesondere immer mehr junge Aktionäre in Deutschland: Zwar ist der durchschnittliche Aktienbesitzer nach wie vor rund 40 Jahre alt, doch unter den 18-24-jährigen hat sich der Anteil der Investoren seit 2017 um 13 Prozentpunkte auf 39 Prozent erhöht. Banken können den wichtigen Spagat leisten, den Kunden sowohl das Thema Vermögensaufbau, als auch das Sparen näherzubringen.
Das auch meist mit Erfolg. Zum Weltspartag, 21. Oktober 2020, klärte die Sparkasse Ulm beispielsweise einmal mehr darüber auf, weshalb sparen für monetäre Polster und finanzielle Rücklagen wichtig ist - selbstverständlich ebenfalls über Broschüren im Internet.
Die Einstellung der Ulmer zum Thema Finanzen und Investments wandelt sich. Immer weniger Gespräche in Person, immer mehr Online-Interaktionen: Dieser Trend wird sich auch in Zukunft nicht aufhalten lassen. Zum Glück haben die Banken in Ulm sich bereits auf diese Veränderungen eingestellt und helfen so der Wirtschaft und dem lokalen Finanzsektor dabei, stabil zu bleiben. Immer wieder zeigt sich: Auch wenn die Kunden das Internet mö gen, ersetzt für die meisten das World Wide Web weiterhin nicht das Beratungsgespräch vor Ort.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben