Ulm News, 19.05.2011 12:59
Gefährliche Bastelei
Unerlaubte Umbauten bescheren Tuningfreunden rasch Ärger mit dem Gesetz, nach einem Unfall auch Probleme mit der Versicherung.
Sicher geht, wer sich vor dem Schrauben informiert und beachtet, was erlaubt ist. Das hatten zwei Autofans versäumt, die nach Verkehrskontrollen in Ulm Bußgeldern und Punkten entgegen sehen. Gegen 22:30 Uhr stoppte eine Polizeistreife einen BMW in der Donaustraße. Wegen des extrem tiefen Fahrwerks zeugten die Hinterräder von Kontakten mit den Radläufen, nur wenige Zentimeter trennten den Unterboden vom Asphalt. Diese Tieferlegung war ebenso unzulässig, wie die nachträglich eingebauten Xenon-Scheinwerfer. Diese Veränderungen muss der 19-Jährige unverzüglich rückgängig machen. Das gilt auch für Umbauten an einem BMW, der eine halbe Stunde später auf der Ludwig-Erhard-Brücke auffiel. Weder für dessen Sportauspuff noch für die LED-Leuchten am Kennzeichen hatte die 19-jährige Fahrerin eine Betriebserlaubnis. Da zudem alle Fahrwerksfedern gebrochen waren, zogen die Beamten das Gefährt an Ort und Stelle aus dem Verkehr.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen