Ulm News, 18.05.2011 18:39
Absolventen für die Region gewinnen
Studenten als zukünftige Arbeitskräfte für die Unternehmen im hiesigen Wirtschaftsraum zu gewinnen, ist erklärtes Ziel der neuen Marketingausrichtung der Innovationsregion Ulm. Mit einem Stand wird sie sich auf Recruitingmessen der Hochschulen in Aachen und Karlsruhe präsentieren.
Erstmals kommt das neue Konzept auf der Firmenkonktaktmesse „meet@fh-aachen am 19. Mai 2011 zum Einsatz. Biotechnologie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Fahrtriebsantriebstechnik sind nur einige der Bachelor-Studiengänge, die an der Hochschule Aachen angeboten werden und deren Absolventen für Unternehmen in der Innovationsregion Ulm von Interesse sein könnten. Mit dem Slogan „Auf die Plätze, fertig – Ulm!“ werden die Studierenden und Absolventen durch Flyer, Anzeigen, über Facebook und am Stand der Innovationsregion „vor Ort“ angesprochen. Geschäftsführerin Uschi Knapp wird über die Lebensqualität und Standortvorteile der Innovationsregion und über die hier ansässigen Firmen informieren. Mitgliedsunternehmen der Innovationsregion haben zudem die Möglichkeit, mit ihren Stellenangeboten präsent zu sein. Darüber hinaus steht das Internetportal der Innovationsregion im Vordergrund, auf dem unter dem Stichwort „Karriere“ aktiv nach Praktika und Jobs gesucht werden kann.
Nächste Station ist am 24. Mai 2011 die von Studenten organisierte bonding-Messe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









