ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.03.2021 10:47

17. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erstes großes TanzLabor-Projekt im ROXY gestartet


 schließen


Beschreibung: Jasmine Ellis Projects in der Roxy Lockdown Bar

Fotograf: Matthias Müller

Foto in Originalgröße



Beim ersten sogenannten ReseachLab, einer mehrwöchigen Residenz für ChoreografInnen und TänzerInnen im ROXY, arbeitet die renommierte kanadische Choreografin Jasmine Ellis mit den TänzerInnen Adaya Berkovich  (Israel) und Woosang Jeon (Südkorea) an ihrem neuen Projekt „Onomatopoeia“.

Ein kurzer Tanzfilm mit den Performer*innen Adaya Berkovich und Woosang Jeon. Regie und Choreografie von Jasmine Ellis, Kamera von Ray Demski. Hören der Bedeutung voneinander durch unsere eigenen Ohren? Gemeinsam wir selbst sein? Uisongo. Mitzlol.

Adaya Berkovich - Performer

Adaya Berkovich (1993 IL) ist eine in Berlin lebende Tänzerin, Performerin und Sängerin. Sie absolvierte die "Tefen Open School of Arts", das Exzellenzprogramm der Batsheva Dance Company, und schloss 2013 ihr Studium an der "Maslool" in Tel Aviv ab. Anschließend arbeitete Adaya als freie Mitarbeiterin in Israel mit verschiedenen Choreograf*innen wie Noa Dar, Ronit Ziv, Michael Getman, Shlomi Bitton und Clipa Theater. 2015 performte sie für die Choreografin Saar Magal in einem Werk an der Bayerischen Staatsoper bei und zog nach Deutschland. In Berlin trat Adaya Constanza Macras/Dorkypark bei und performte in der Volksbühne, dem Schauspielhaus Düsseldorf, dem HAU und anderen. Als freie Performerin arbeitete sie mit verschiedenen Choreograf*innen zusammen, unter anderem mit Anna Anderegg/Asphalt Piloten, Daniella Kaufman, Maria Rutanen und Ira Domina. Derzeit arbeitet Adaya mit einer Hamburger Choreografin Véronique Langlott an einer neuen Kreation im Lichthof Theater in Hamburg.

Woosang Jeon - Performer

Woosang ist Performer und Choreograf und lebt in Berlin. Er absolvierte 2016 die Korea National University of Arts in Seoul, Korea. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Choreografieassistent für die Korea National Dance Company am Projekt „Man Made“. 2017 wurde seine eigene Kreation „Lost Room“ zum MASDANZA Festival auf Teneriffa und Bratislava in Movement in Slowakia eingeladen. Er tanzte 2018 für die LDP Company. 2020 zog Woosang nach Berlin und trat für Kosmas Kosmopoulos / LUNA PARK in „Beautiful Landscapes“ sowie für Marion Sparber in „BIG BOYS DON´T CRY… oder wenn sie es tun!“ Auf. Anfang 2021 schloss er sich mit anderen Künstlern für das Projekt „gameisalreadyset“ bei Artist-Homes Berlin zusammen. Woosang wird im Sommer 2021 für „The Urge“ von Ceren Oran auftreten.

Jasmine Ellis - Choreografie & Künstlerische Leitung

Jasmine Ellis ist eine kanadische Choreografin und Filmregisseurin mit Sitz in München. Als Absolventin der Etobicoke School of the Arts, der School of Toronto Dance Theatre und des Codarts Rotterdam Conservatory arbeitet sie seit 2006 professionell als Performerin und Choreografin. Neben Auftragsarbeiten für nationale und internationale Bühnen werden Ellis freie Produktionen regelmäßig gefördert. Ellis spartenübergreifender Umgang mit Bewegung, Körpersprache, Text und Musik bildet die Grundlage ihres künstlerischen Ansatzes. Humor, Verletzlichkeit und Vertrautheit verwebt sie miteinander, um unerwartete Welten zu erschaffen. Ellis ist eine preisgekrönte Filmregisseurin und die künstlerische Leiterin der Filmproduktionsfirma Bad Posture Productions. Als aktives Mitglied der freien Tanzszene Münchens leitet Ellis das Bad Lemons Project. Mit dem Projekt soll eine lebendige und kollaborative Gemeinschaft durch professionelles Training, Austausch und Forschungsprojekte unter den Tänzer*innen Münchens gefördert werden. www.jasminellis.com

Ray Demski - DoP

Ray ist ein kanadischer Fotograf und Kameramann, der derzeit in Deutschland lebt und arbeitet. Er konzentriert sich auf den Körper in Bewegung und begann 2005 mit dem Fotografieren von Breakdancern für die Weltmeisterschaft. Seine Zusammenarbeit mit dem Tanz ist seitdem eine Quelle für Kreativität und Erfolg. Rays Arbeiten werden weltweit veröffentlicht und als europäischer Botschafter von Nikon spricht er regelmäßig auf Konferenzen und Universitäten über seine Werke. Er erhielt den Emily Carr Young Artist Award, ist Gewinner des Photokina Motion Picture Award 2015 für die Regie von „Fireball“, Gewinner des Festival Fiver, den „Best Film“ 2014 für die Bildgestaltung des Films “Informatie”. Vimeo-Staff-Pick für „Into the Sun“ 2017 - Regie/Kamera. Red Bull Illume Finalist 2007 und 2013. Wasteland Film Festival für die Bildgestaltung von „CARGO“ - Bestes Horror-Erlebnis 2019. www.raydemski.com www.raydemski.com

Martina Missel - Dramaturgin

Martina Missel arbeitete als Regieassistentin und Dramaturgin am Staatstheater Vorpommern, am Theater im Bauturm in Köln, am Schauspielhaus Zürich und am Burgtheater in Wien. Als Dramaturgin betreut sie seit 2012 Performance- und Tanzprojekte in München, u.a. für die Choreograf*innen David Russo, Jasmine Ellis und Cristina D’Alberto sowie die Regisseur*innen Anna Winde-Hertling, Ana Zirner und Ulf Görke. Seit 2012 ist sie außerdem Teil von satellit produktion, und realisiert jährlich politisch-dokumentarische Projektentwicklungen u.a. mit dem PATHOS münchen und der Tanztendenz e.V. sowie am Residenztheater München und im Rahmen des SpielArt Festivals. Sie ist Mitbegründerin des Instituts für bewegende Künste, das immersive theatrale Experimente in München und Zürich erarbeitet. Zudem arbeitet sie seit 2015 regelmäßig in Kollaborationen mit Kollektiven wie z.B. dem Citizen.KANE.Kollektiv und festen Häusern wie dem Residenztheater München, Theater Ulm und Landestheater Schwaben. www.martinamissel.org

Anton Berman – Komposition

Anton Berman erhielt in Moskau seinen ersten Klavier- und Kompositionsunterricht und schrieb mehrere eigene Kompositionen für Kinder- und Jugendtheaterprojekte der Moskauer Roland Bikov-Gruppe. Anton Berman komponiert seit 2000 Bühnenmusiken u.a. für das Theater Bonn, das Schauspielhaus Graz, das Staatstheater Oldenburg, das Schauspielhaus Bochum, das Schauspiel Essen, das Landestheater Tübingen und das Theater an der Parkaue.  Von 2005 bis 2008 war er als Schauspielkomponist am Theater Aachen engagiert. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem israelischen Tänzer und Choreografen Ido Batash, der Tanzcompany Oldenburg sowie der Tanzkompanie ESPZ. Anton Berman ist Begründer und Leiter der Internationalen Hochschule für Bikeballet und Balletdesign Istanbul. www.antonberman.de 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben