Ulm News, 17.03.2021 10:00
Fridays for Future protestiert mit Fahrraddemo für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Weltweit streiken am Freitag, 19.März, Menschen mit Fridays for Future für Klimagerechtigkeit. In Ulm sind verschiedene Aktionen und eine Fahrraddemo geplant. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Münsterplatz. Für jede Aktion wurde ein ausführliches Hygienekonzept erarbeitet.
Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm baut für 24 Stunden ein Klimacamp auf dem Münsterplatz auf und lädt alle Menschen dazu ein, um 15 Uhr zur Fahrraddemo zu kommen. Zusätzlich zu der Demo wird es viele verschiedene Aktionen über den Tag verteilt geben. Dies soll allen Menschen die Möglichkeit geben, sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen, auch wenn sie derzeit nicht auf große Demonstrationen gehen möchten. Die Aktionen sind vielfältig; von Kreativem über Sportliches bis zu Musik.
Für jede Aktion wurde ein ausführliches Hygienekonzept erarbeitet, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten. Weltweit streikt FFF in 750 Orten unter dem Motto “No more Empty Promises” um darauf aufmerksam zu machen, dass bisher noch viel zu wenig zur Eindämmung der Klimakrise getan wird . “Anstatt effektive Maßnahmen umzusetzen, werden immer weiter halblebige Versprechen und destruktive Kompromisse gemacht. Der Fakt, dass die Lebensgrundlage von uns allen langsam aber sicher verschwindet, wird dabei viel zu oft übergangen.”
Laura Kiehne, Organisatorin von FFF Ulm/Neu-Ulm, erklärt zur Aktion am Freitag: "Jetzt nach der Landtagswahl drängt FFF darauf, auf Landesebene Klimaschutz so voran zu treiben, dass er mit dem Pariser Klimaabkommen kompatibel ist. Die kommende Landesregierung hat genau das in der Hand und so fordert FFF, dass während den Koalitionsverhandlungen auch Klimagerechtigkeit im Fokus steht. Der Protest richtet sich zudem an alle Parteien bei den Bundestagswahlen, einen konsequenten Plan zum Einhalten der 1,5° Grad Grenze vorzulegen".
“Die Klimakatastrophe ist im Wahlkampf viel zu kurz gekommen. Umso wichtiger, dass sie jetzt in den Koalitionsverhandlungen die entscheidende Rolle spielt. Die kommende Koalition ist die letzten die Klimagerechtigkeit in Baden-Württemberg umsetzen kann”, meint Merit Willemer, Aktivistin von Fridays for Future.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen