ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2021 15:49

15. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fassade streichen – Das sollte beachtet werden!


Eine Fassade ist der Witterung tagein, tagaus ausgesetzt. Es wundert daher nicht, dass sie nach einigen Jahren nicht mehr wie neu aussieht. 

Mithilfe eines neuen Anstrichs mit einer geeigneten Farbe kann die Fassade allerdings wieder in neuem Glanz erstrahlen.

So wird eine Fassade gestrichen

Man kann eine Fassade zwar selbst streichen, allerdings ist dies mit viel Aufwand verbunden. Zudem verfügt nicht jeder über die notwendigen Fertigkeiten und die Übung in dem Gebiet. So fällt das Endergebnis häufig nicht zufriedenstellend aus.
Daher greifen viele, um die Fassade streichen zu lassen, auf einen Fachmann zurück. Dieser hat Erfahrung mit unterschiedlichen Oberflächen und Baustoffen. Daher kann er Grundierung, Farbe und andere notwendigen Materialien individuell auf den entsprechenden Untergrund abstimmen. Bevor es allerdings mit dem Streichen losgeht, wird die Fassade in vielen Fällen zunächst gereinigt. Mit einem Hochdruckreiniger werden Verschmutzungen und Verfärbungen entfernt. Handelt es sich allerdings um neuen Putz, so muss dieser vorab nicht gereinigt werden.
Der Altanstrich wird nun grundiert. Eine Grundierung bietet eine gute Basis für die darauffolgende Farbe. Der Farbanstrich wird dadurch länger haltbar gemacht und sieht durch den vorbereiteten Untergrund besonders ansprechend und farbecht aus. Gestrichen wird die Fassade mit spezieller Fassadenfarbe.
Je nach Beschaffung und Bauweise der Fassade ist eine andere Farbe empfehlenswert. Ein Spezialist kann abschätzen, welche Fassadenfarbe am besten geeignet ist. Bei gedämmten Fassaden macht es beispielsweise Sinn, eine Farbe zu wählen, die einen Schutz vor Algen- und Pilzbefall bietet. Eine Dämmung lässt die Fassade nach einem Regen nämlich langsamer trocknen und Algen sowie Pilze können sich hier sehr schnell wohlfühlen. Im Übrigen sollte man bei der Wahl einer Fassadenfarbe darauf achten, dass sie kälteelastisch ist. Das bedeutet, dass sie nicht brüchig wird, wenn sie in den Wintermonaten starker Kälte ausgesetzt ist. Eine gute Farbe für den Anstrich der Fassade macht außerdem aus, dass sie einen Schutz vor Wind und Wetter bietet. In der Regel hält ein neuer Außenanstrich mehrere Jahrzehnte lang. Damit er also lange ansprechend und ordentlich aussieht, sollte die Farbe immer passend zum Untergrund gewählt werden.
Umso mehr Schutz die Fassadenfarbe bietet, umso mehr eignet sie sich für den neuen Anstrich.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben