ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2021 15:49

15. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fassade streichen – Das sollte beachtet werden!


Eine Fassade ist der Witterung tagein, tagaus ausgesetzt. Es wundert daher nicht, dass sie nach einigen Jahren nicht mehr wie neu aussieht. 

Mithilfe eines neuen Anstrichs mit einer geeigneten Farbe kann die Fassade allerdings wieder in neuem Glanz erstrahlen.

So wird eine Fassade gestrichen

Man kann eine Fassade zwar selbst streichen, allerdings ist dies mit viel Aufwand verbunden. Zudem verfügt nicht jeder über die notwendigen Fertigkeiten und die Übung in dem Gebiet. So fällt das Endergebnis häufig nicht zufriedenstellend aus.
Daher greifen viele, um die Fassade streichen zu lassen, auf einen Fachmann zurück. Dieser hat Erfahrung mit unterschiedlichen Oberflächen und Baustoffen. Daher kann er Grundierung, Farbe und andere notwendigen Materialien individuell auf den entsprechenden Untergrund abstimmen. Bevor es allerdings mit dem Streichen losgeht, wird die Fassade in vielen Fällen zunächst gereinigt. Mit einem Hochdruckreiniger werden Verschmutzungen und Verfärbungen entfernt. Handelt es sich allerdings um neuen Putz, so muss dieser vorab nicht gereinigt werden.
Der Altanstrich wird nun grundiert. Eine Grundierung bietet eine gute Basis für die darauffolgende Farbe. Der Farbanstrich wird dadurch länger haltbar gemacht und sieht durch den vorbereiteten Untergrund besonders ansprechend und farbecht aus. Gestrichen wird die Fassade mit spezieller Fassadenfarbe.
Je nach Beschaffung und Bauweise der Fassade ist eine andere Farbe empfehlenswert. Ein Spezialist kann abschätzen, welche Fassadenfarbe am besten geeignet ist. Bei gedämmten Fassaden macht es beispielsweise Sinn, eine Farbe zu wählen, die einen Schutz vor Algen- und Pilzbefall bietet. Eine Dämmung lässt die Fassade nach einem Regen nämlich langsamer trocknen und Algen sowie Pilze können sich hier sehr schnell wohlfühlen. Im Übrigen sollte man bei der Wahl einer Fassadenfarbe darauf achten, dass sie kälteelastisch ist. Das bedeutet, dass sie nicht brüchig wird, wenn sie in den Wintermonaten starker Kälte ausgesetzt ist. Eine gute Farbe für den Anstrich der Fassade macht außerdem aus, dass sie einen Schutz vor Wind und Wetter bietet. In der Regel hält ein neuer Außenanstrich mehrere Jahrzehnte lang. Damit er also lange ansprechend und ordentlich aussieht, sollte die Farbe immer passend zum Untergrund gewählt werden.
Umso mehr Schutz die Fassadenfarbe bietet, umso mehr eignet sie sich für den neuen Anstrich.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben