Ulm News, 11.03.2021 10:23
Vorteile der Wiederverwendung von Regenwasser
Die Kosten für den Wasserbezug steigen in den letzten Jahren wieder. Wenn ein Haus im Eigentum ist und dazu ein Garten anhängig ist, dann wird sich die Rechnung für das bezogene Wasser allein durch die Bewässerung erhöhen.
Wer Kosten beim Wasser sparen möchte, sollte die Anschaffung einer Regenwasserpumpe in Betracht ziehen. Regenwasserpumpen dienen dem Zweck der Wiederverwendung von Regenwasser. Man fängt damit das Regenwasser auf. Die Pumpe ist auch nicht von außen sichtbar, weil das Waser in einem unterirdischen Tank aufgenommen wird.
Alternativ dazu wird das Wasser in einer Grube gesammelt. Man kann die Pumpen in sehr unterschiedlichen Formen kaufen.
Welche Varianten der Regenwasserpumpe gibt es?
Man erhält sie in unterschiedlichen Größen und Pumparten. Was die Installation der Regenwasserpumpe betrifft, so kann diese in der Nassaufstellung oder der Trockenaufstellung aufgebaut werden. Keine Variante hat nur Vorteile, andererseits gibt es bei anderen Varianten auch nicht bloß Nachteile.
Grundsätzlich entscheiden sich die meisten Anwender für die Nassaufstellung. Diese Form der Aufstellung zeichnet sich dadurch aus, dass sie in der Regenwasserquelle aufgestellt wird. Die Funktionsweise ist recht simpel. Das Wasser wird angesaugt, indem über dem Ansaug-Gitter ein passender Anasaugsatz angebracht ist. In weiterer Folge wird das Wasser in die Rohrleitung gepumpt.
Im Unterschied zur Trockenpumpvorrichtung ist die Nassvariante sehr leise. Wer also eher Ruhe bevorzugt, sollte sich für die Nassaufstellung bei der Pumpe entscheiden.
Kaufkriterien bei der Regenwasserpumpe
Allerdings hat die Ruhe auch ihren Preis. Wenn Sie nicht ein preisliches Angebot entdecken, dass weit unterhalb des Durchschnitts liegt, dann werden Sie kein Glück mit einem günstigen Preis haben. Die Trockenaufstellung ist doch sehr laut. Der Lärmpegel ist auch bei vielen Nutzern sehr störend. Wenn man sich Bewertungen beider Varianten im Internet durchliest, dann erkennt man eine eindeutige Präferenz. Der Lärmpegel dürfte bei sehr vielen Käufern eine eindeutige Entscheidung für die Wahl hervorrufen. Dadurch kommt es auch zu einer klaren Beurteilung beider Varianten. Auch die optischen Unterschiede lassen sich deutlich klarstellen. Die Nassaufstellung ist praktisch unsichtbar. Man sieht anhand dieser Ausführungen, dass die Wahl nicht leichtfällt. Die Unterschiede sind teils gravierend. Es kommt auf die persönliche Gewichtung bei der Kaufentscheidung an.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen