Ulm News, 09.03.2021 12:46
Phishing-Mail – Betrug
Ein 43-Jähriger erhielt am Montagvormittag eine sogenannte Phishing-Mail, welche ihn über einen Link zu einer Webseite weiterleitete, die den offiziellen Anschein einer Bank erweckte.
Darin wurde der Geschädigte zunächst zu einem Datenabgleich aufgefordert. Später sollte er dann auch noch eine TAN übermitteln, was der 43-Jährige allerdings nicht sofort erledigte. Er wollte erst mit seinem Geldinstitut Rücksprache halten. Allerdings erhielt er kurze Zeit später den Anruf eines vermeidlichen Bankmitarbeiters. Hiernach gab der Geschädigte die TAN in das Online-Formular ein. Daraufhin erfolgte die Abbuchung eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages von seinem Konto. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Phishing-Mails und den damit verbundenen Ausspähen persönlicher Daten. Seriöse Institutionen werden niemals sensible Daten mittels E-Mail abgleichen und dabei die Eingabe von Passwörtern oder TAN einfordern. Es wird geraten, solche E-Mails einfach zu löschen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte persönlich bei seiner Bank vorsprechen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen