Ulm News, 09.03.2021 10:33
Veranlagung in Krisenzeiten
Die Entscheidung zur Veranlagung wird in Krisenzeiten nicht einfacher. Man kann von unterschiedlichen Entwicklungen sprechen, die auch Einfluss auf die Anlageentscheidung hat. Neben persönlichen Umständen spielt auch das Marktumfeld eine große Rolle.
Als wichtige Parameter lassen sich Dinge wie das Zinsniveau oder das allgemeine Preisniveau betrachten. Ebenso sind Daten aus der aktuellen Inflationsstatistik relevant für solche Entscheidungen. Wie diese Zahlen im Verhältnis stehen, macht einen großen Unterschied aus. Wenn man zum Beispiel das Glück hat, viele alte Münzen geerbt zu haben, dann sollte man die Münzen schätzen lassen. Dessen Preis schätzen zu lassen, kann ein erster Hinweis darauf sein, ob die Münzen verkauft werden sollen oder nicht. Wenn man die Prognose für die Zukunft betrachten, dann wird man mehr Details für die Anlageentscheidung finden. Der Schätzpreis liefert einen ersten wichtigen Hinweis auf diese offene Frage. Von all den oben angeführten Auswirkungen lassen sich keine Parameter nennen, die einen Vorteil haben können. Auch eine Präferenz zu finden ist nicht leicht, denn alle Parameter müssen in gleicher Relation voneinander bewertet werden. Die Entscheidung fällt leichter, wenn man sich diese Blickpunkte vor Augen hält.
Immobilien als Alternative
Immobilien gelten als sichere Investments. Dadurch ergibt sich auch der Drang nach billigen Assets in der Klasse. Viele Menschen sehen eine Immobile als Basis-Investment, weil sie darin auch selbst wohnen können.
Einfluss der Rohstoffpreise auf Münzen
Münzen werden in unterschiedlicher Form angeboten. Die Notenbanken geben auch heute noch Münzen aus Gold, Silber oder Platin aus. Je nachdem aus welchem Metall die Münze gefertigt wurde, gibt es unterschiedliche Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung ihres Depots. Wenn also zu einem bestimmten Zeitpunkt die Preise der Rohstoffe sieht, dann gibt es diesbezüglich auch keine Notwendigkeit für Dinge, die man vielleicht zu spät bei der Anlageentscheidung erkannt hat. Viele Menschen können auch den Wert einer Münze schätzen. Der Grund liegt darin, weil man nicht weiß, wie schwer eines solche Münze ist. Wenn Sie zum Beispiel die aktuelle Ausgabe einer Silbermünze kaufen wollen, dann lassen sich daraus bestimmte Faktoren ableiten. Die neuen Münzen haben eine Gewichtsangabe. Die alten Münzen besitzen keine solche Kennzeichnung. In der Regel sind es nur jene Münzen, die von der nationalen Prägeanstalt ausgegeben worden sind.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen