Ulm News, 03.03.2021 13:12
Kein Geld fürs Donaustadion: Harsche Kritik von Grünen und SPD an Entscheidung von Sportministerin Susanne Eisenmann
In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren die Stadträte Michael Joukov-Schwelling (Die Grünen) und Martin Rivoir (SPD) die Entscheidung von Kultur-und Sportministerin Susanne Eisenmann (CDU), für die notwendige Sanierung des Ulmer Donaustadions vorerst keine Landeszuschüsse zur Verfügung zu stellen. Ohne Sanierung werden künftige publikums-und medienträchtige Veranstaltungen wie beispielsweise die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften nicht mehr möglich sein.
In der gemeinsamen Erklärung von Stadtrat Michael Joukov (Die Grünen) sowie Stadtrat und Landtagsabgeordneter Martin Rivoir (SPD)heißt es, " Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann hat gezeigt, dass ihr die Belange des Ulmer Sports egal sind". Ein Vertrösten auf nächste Haushaltsberatungen sei nur der Versuch, vom eigenen Versagen in dieser Angelegenheit abzulenken. „Nicht nur E-Mails, sondern auch dringende Anliegen der Sporttreibenden gehen bei der Ministerin offenbar verloren“, kommentiert Michael Joukov-Schwelling die Entscheidung der CDU-Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl.
Die beiden Ulmer Landtagskandidaten bitten darum, hier nicht alle Politiker in einen Topf zu werfen, wie es in den Äußerungen des SSV Ulm 1846 Vorsitzenden Willy Götz geschehen ist. Martin Rivoir: „Wir bezichtigen ja auch nicht alle Sporttreibenden des Dopings, nur weil einer überführt wurde.“ Michael Joukov-Schwelling und Martin Rivoir versichern in der gemeinsamen Presseerklärung: „Uns beiden ist die Sanierung des Ulmer Donaustadions ein echtes Anliegen.“ Dies sei auch in der ablaufenden Legislaturperiode dem Landtagsabgeordneten Martin Rivoir (SPD) und dem scheidenden Landtagsabgeordneten Jürgen Filius (Die Grünen) ein Anliegen gewesen. Joukov-Schwelling und Rivoir erklären weiter: „Wir versprechen beide, dass wir im Falle unserer Wahl und der Beteiligung unserer jeweiligen Partei an den Koalitionsverhandlungen die Sanierung überregional bedeutsamer Sportstätten und damit auch die Sanierung des Donaustadions zum Thema machen: Wir werden unseren gesamten Einfluss geltend machen, dass dieses Thema ins zukünftige Regierungsprogramm aufgenommen wird."




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








