Ulm News, 28.02.2021 17:16
Zigarette setzt Hotelbett in Brand
schließen
Beschreibung: Zwei Verletzte forderte ein Brand am Samstagabend in einem Hotel in der Ulmer Innenstadt
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
Zwei Verletzte forderte ein Brand am Samstagabend im Hotel Schwarzer Adler in der Ulmer Innenstadt. Gegen 19 Uhr alarmierte die Rauchmeldeanlage Gäste und Personal des Hotels in der Frauenstraße.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Nach ersten Ermittlungen der Polizei rauchte ein 45-jähriger Mann trotz Rauchverbots in seinem Zimmer im Hotel Schwarzer Adler, dabei setzte der Mann versehentlich sein Bettzeug in Brand. Wegen der starken Rauchentwicklung löste die automatische Brandmeldeanlage aus und obwohl der Rauch sich schon auf mehrere Stockwerke ausgebreitet hatte, suchte 26-jähriger Mann aus dem zweiten Stock nach der Brandursache im ersten Stock. Mit einem Feuerlöscher konnte er die Flammen in Schach halten und den bettlägrigen 45-jährigen aus dem verrauchten Zimmer in den Flur retten. Die Feuerwehr rückte mit über 20 Feuerwehrleuten an, um den Brand abzulöschen. Die Hotelgäste, die die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmiert hatten, nahmen dabei die Feuerwehrleute in Empfang und konnten Hinweise zur Brandquelle geben. Mit einem Tragetuch brachten die Feuerwehrleute den Verletzten durch das Treppenhaus aus dem verrauchten Stockwerk. Der Rettungsdienst, drei mit drei Rettungswagen, einem Notarzt und einem organisatorischen Einsatzleiter vor Ort war, brachte den Raucher und seinen beherzten Ersthelfer mit dem verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.
Die Ulmer Feuerwehr löschte den Brand endgültig, brachte die verbrannten Bettsachen aus dem Gebäude und belüfteten das gesamte Hotel, während die Bewohner vor dem Gebäude in Sicherheit waren. Gut eine Stunde musste die Frauenstraße zwischen der Bockgasse und der Neue Straße voll gesperrt werden, was aber manche Autofahrer nicht davon abhielt, Absperrkegel und Polizeiautos zu umrunden. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 1 000 Euro an.
Im Hotel befand sich in einem anderen Stockwerk ein weiterer Hotelgast, der wegen einer aktuellen Corona-Infektion unter Quarantäne stand. Die Hotelbesitzerin hielt mit dem Gast telefonisch Kontakt, um sicherzugehen, dass sich in seinem Zimmer kein Rauch befindet und er gefahrlos weiterhin unter Quarantäne bleiben kann. Alle übrigen Hotelzimmer wurden von der Feuerwehr auf Rauchfreiheit überprüft.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






















