Ulm News, 14.05.2011 14:10
Auf Trickdiebe hereingefallen
Als am Freitag gegen 13.30 Uhr ein 22-jähriger Mann zu Fuß in der Oststadt in Ulm unterwegs war, wurde er aus einem Pkw heraus von zwei Männern angesprochen und gefragt, ob er ihnen Handys abkaufen möchte.
Nachdem er sich die Ware zeigen ließ, willigte er dem Kauf von vier Handys für 450 Euro ein. Anschließend wurde die Ware in eine schwarze Tragetasche gefüllt und der junge Mann holte sich das Bargeld aus seiner in der Nähe befindlichen Wohnung.
Nachdem das vermeintlich gute Geschäft getätigt war und sich die beiden Verkäufer bereits aus dem Staub gemacht hatten, stellte der junge Mann fest, dass sich in der erhaltenen Tasche nur Zeitungspapier befand.
Bei den beiden Betrügern dürfte es sich um Südeuropäer, vermutlich Italiener oder Spanier gehandelt haben.
Der Beifahrer, der das Verkaufsgespräch führte, war ca. 25 Jahre alt, hatte kurze dunkle Haare und einen Bauchansatz. Er war bekleidet mit einem rosafarbenen kurzen Hemd.
Der Fahrer war ca. 30 Jahre alt, hatte kurze lockige schwarze Haare und trug ein dunkelgraues kurzes Hemd.
Die Beiden waren mit einem silberfarbenen Kleinwagen unterwegs. Das Fahrzeug hatte vorn und hinten mehrere Unfallschäden. Näheres zu dem Fahrzeug ist jedoch nicht bekannt.
Personen, die nähere Angaben zu den Tätern bzw. dem benutzten Pkw machen können werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ulm-Mitte, Tel. 0731/188-3312, in Verbindung zu setzen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen