Ulm News, 24.02.2021 09:00
Vizekanzler Olaf Scholz digital in Südwürttemberg
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen die gesamte Gesellschaft. Was unternimmt Bundesfinanzminister Olaf Scholz, damit Deutschland aus dieser Krise kommt? Darüber spricht Olaf Scholz auf Einladung der SPD Südwürttemberg am Donnerstag, 25. Februar, ab 18 Uhr. Interessierte Bürger*innen können unter diesem Link www.bit.ly/TownhallOlafScholz daran teilnehmen.
 Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen die gesamte Gesellschaft. Was unternimmt Bundesfinanzminister Olaf Scholz, damit Deutschland aus dieser Krise kommt? Wie werden Verbände, Unternehmen und Familien in der Corona-Krise unterstützt? Auf Einladung der SPD Baden-Württemberg und der beiden Landtagskandidaten Martin Rivoir und Alex-Kübeck Fill kommt Vizekanzler Olaf Scholz am 25. Februar digital nach Südwürttemberg für eine gemeinsame Veranstaltung der SPD-Landtagskandidatinnen- und Kandidaten aus der Region. Er wird sich Fragen von Gewerkschafter*innen, Mitgliedern von Sozialverbänden, Unternehmer*innen und Bürger*innen stellen. Moderiert wird die Townhall von der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Baden-Württemberg, Dorothea Kliche-Behnke. Die Townhall findet am 25. Februar um 18.00 Uhr online statt. Interessierte Bürger*innen können unter diesem Link www.bit.ly/TownhallOlafScholz teilnehmen.
Martin Ansbacher,  Ulmer SPD-Kreis- und Fraktionsvorsitzender, freut sich bereits auf die Veranstaltung: „Unseren Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidaten Olaf Scholz nach seinem persönlichen Besuch in Ulm nun auch digital hier in der Region begrüßen zu dürfen, um einen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, freut uns sehr. Wir sind sicher, es gibt viele Menschen, die dem Vizekanzler gerade in Corona-Zeiten gerne die ein oder andere Fragen stellen würden. Deshalb sind wir froh, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern diese einmalige Möglichkeit bieten können und hoffen auf eine rege Beteiligung!“





 
Highlight
Weitere Topevents



Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
				 
  