ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.02.2021 08:00

24. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Endspurt im Landtagswahlkampf der Ulmer Grünen mit Robert Habeck, Theresia Bauer, Anja Reinalter und Franz Untersteller


Mit vielen Terminen im Internet werben der Ulmer Landtagskandidat  Michael Joukov-Schwelling und Zweitbewerberin Elena Weber von den Grünen noch einmal eifrig für die Wahl am 14. März.  Am Donnerstag, 4. März um 17:15 Uhr begrüßen die Ulmer Grünen virtuell Dr. Robert Habeck in der Region. Er stellt sich neben den Grünen-Landtagskandidat*innen den Fragen der Bürger*innen (Neudeutsch: Townhall), nachdem er zum Einstieg einen kurzen Input gegeben hat. 

Am Donnerstag, 25. Februar um 18:00 Uhr das Podium der Handwerkskammer Ulm, bei dem Dr. Robert Jungwirth die GRÜNEN vertritt (https://youtu.be/cVk0Z3xwb7o), für den Wahlkreis 64 gibt es zwei Online- Sprechstunden

Am Donnerstag, 25. Februar um 18:00 Uhr die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für Balzheim, Dietenheim und Illerrieden (https://zoom.us/j/93768143041); später am Abend, also

Am Donnerstag, 25. Februar um 19:30 Uhr findet die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für Blaustein (https://zoom.us/j/92124942209) statt

Am Freitag, 26. Februar um 13:00 Uhr spricht Michael Joukov-Schwelling mit dem Wieslocher Nachhaltigkeitsexperten Jürgen Kretz zum Thema Was bringt das Lieferkettengesetz? https://zoom.us/j/95722083714

Wer kennt sie nicht, die Bilder von Fabrikunglücken in Pakistan oder Bangladesch? Wen von uns lassen Berichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in Textilfabriken in Südasien, über Kinderarbeit auf Kakaoplantagen in Westafrika oder über den Abbau des Konfliktrohstoffs Coltan in Zentralafrika nicht empört, aber doch ratlos zurück?

Jürgen Kretz geht darauf ein, wie wir als Konsument*innen Einfluss auf die Herstellungsweise unserer Produkte nehmen können. Weiterhin erläutert er die aktuelle bundespolitische Initiative, durch ein sogenanntes Lieferkettengesetz zu erreichen, dass weltweit Sozial- und Umweltstandards eingehalten werden. 
Beruflich ist Jürgen Kretz in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Als in Bangladesch im Jahr 2013 die Textilfabrik Rana Plaza einstürzte, war er intensiv mit dem Land und den dortigen Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie beschäftigt, immer wieder war er auf Reisen vor Ort. Ein Auslandsposten führte ihn zuletzt für zwei Jahre in die Demokratische Republik Kongo, wo er sich insbesondere mit den Bedingungen im Rohstoffabbau und der fragilen Lage im Ostkongo beschäftigte?

Am Freitag, 26. Februar um 17:00 Uhr veranstaltet Fridays for Future Ulm eine Podiumsdiskussion auf dem Ulmer Münsterplatz. Die GRÜNEN beenden den Monat am Sonntag, 28. Februar mit dem virtuellen Frühschoppen mit Ricarda Lang ab 11:00 Uhr, https://zoom.us/j/95360820190

Am Dienstag, 2. März um 18:00 Uhr veranstaltet das Netzwerk Mobilitätswende die virtuelle Gesprächsrunde „Mobilitätszukunft in Baden-Württemberg“, Michael Joukov-Schwelling wird auf dem Podium sitzen, den Link gibt es nach Anmeldung bei www.unw-ulm.de

Am Montag, 1. März um 20:00 Uhr folgt der die GRÜNE Stammtischhttps://zoom.us/j/95127451575

Am Dienstag, 2. März um 18:00 Uhr veranstaltet das Netzwerk Mobilitätswende die virtuelle Gesprächsrunde „Mobilitätszukunft in Baden-Württemberg“, den Link gibt es nach Anmeldung bei www.unw-ulm.de

Am Mittwoch, 3. März um 17:00 Uhr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger Erbachs ein, über die Perspektiven des Bahnhaltes zu reden. Es wurde offensichtlich, dass es eine enorm große Verwirrung gibt, welcher Zug in Erbach nach wessen Willen nun halten soll und ab wann. Aber ein Zughalt hat nicht das Geringste mit einem Parkplatz zu tun, wo verschiedene Autos parken könnten, und es ist auch kaum möglich, mit einem Zug anzufangen, der der Stadt nicht viel bringt und sich dann „hochzuarbeiten“. Man muss genau spezifizieren, welcher Zug genau gemeint ist, und das beim Land, als Auftraggeber des Regionalverkehrs, durchsetzen. Nicht alle Züge, die theoretisch halten könnten, sind in der Praxis wünschenswert.
Es wird also höchste Zeit, diese Frage zu klären, statt Schuldige zu suchen. Daher laden die Grünen Interessierte ein, am Mittwoch, 3. März, um 17:00 Uhr, darüber zu reden.
Diese Einladung richtet sich an alle Bürger*innen aus Erbach, insbesondre allerdings an die Fraktionen im Stadtrat. GEMEINSAM hat Erbach bessere Chancen, im wörtlichen Sinne zum Zug zu kommen. https://zoom.us/j/91698240682; am späteren Abend. 
Am Mittwoch, 3. März um 19:30 Uhr dürfen die Grünen Prof. Dr. Anja Reinalter virtuell in Ulm begrüßen. Die Vorsitzende des Landesfrauenrats fordert die Reform des Landtagswahlrechtes, die tatsächliche Umsetzung der Istanbul - Konvention, eine geschlechtergerechte Gestaltung der Digitalisierungsprozesse und die Verhinderung von gleichstellungspolitischen Rückschritten aufgrund der Krise. Das und vieles mehr wird diskutiert unter der Überschrift „die Hälfte der Macht“ https://zoom.us/j/95475704511

Am Donnerstag, 4. März um 17:15 Uhr begrüßen die Ulmer Grünen virtuell Dr. Robert Habeck in der Region. Er stellt sich neben den GRÜNEN Landtagskandidat*innen den Fragen der Bürger*innen (Neudeutsch: Townhall), nachdem er zum Einstieg einen kurzen Input gegeben hat. https://zoom.us/j/99374259547, später am Abend. 
Am Donnerstag, 4. März um 19:00 Uhr stellen sich Elena Weber und Michael Joukov-Schwelling den Fragen des Ulmer Frauenforums. 
Am Freitag, 5. März um 17:00 Uhr bieten wir die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für den Ulmer Norden (Jungingen, Lehr und Mähringen) an https://zoom.us/j/98165439369, es folgt 
am Freitag, 5. März um 19:00 Uhr das virtuelle Podium der Initiative Ulm-Digital. 
Am Montag, 8. März um 19:30 Uhr sprechen Michael Joukov-Schwelling und Elena Weber wir mit dem GRÜNEN- Bundestagsabgeordneten Harald Ebner über die Gentechnikfreie Landwirtschaft https://zoom.us/j/93915906224

Am Dienstag, 9. März um 20:00 Uhr sprechen die Kandidaten mit der Wissenschaftsministerin des Landes Dr. Theresia Bauer über die Perspektiven der Ulmer Wissenschaftsstadt, über die Herausforderungen für junge Wissenschaftler*innen und über die aktuelle Corona-Lage. https://zoom.us/j/97317092722
Am Mittwoch, 10. März um 18:00 Uhr bieten die Grünen die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für Erbach an https://zoom.us/j/93182688683 

Am Mittwoch, 10. März um 19:30 Uhr folgt die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für Blaustein https://zoom.us/j/93117261295

Am Donnerstag, 11. März um 18:00 Uhr bieten wir die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für Hüttisheim, Illerkirchberg, Schnürpflingen und Staig an https://zoom.us/j/95137376979 und später am Abend.
Am Donnerstag, 11. März um 19:30 Uhr folgt die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für Gögglingen, Donaustetten, Eggingen, Einsingen, Ermingen und Unterweiler https://zoom.us/j/92412817747 und schließlich am Freitag, 12. März um 18:00 Uhr bieten die Grünen die virtuelle Bürger*innen-Sprechstunde für den Ulmer Norden an https://zoom.us/j/92706426720 und beschließen die Bürger*innen-Sprechstunden am Freitag, 12. März um 19:30 Uhr mit der virtuellen Bürger*innen-Sprechstunde für Balzheim, Dietenheim und Illerrieden https://zoom.us/j/98757924008



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben