ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.02.2021 19:59

21. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Krach in Ulm: Auto-Poser beschallen Innenstadt


 schließen


Beschreibung: Unruhig war es auch am Samstagabend einmal mehr für die Anwohner des Ulmer Altstadtringes. Dutzende Autofahrer fuhren nicht nur Runde um Runde, sondern hupten grundlos und beschallten die Straßen aus ihren Musikanlagen.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Unruhig war es auch am Samstagabend einmal mehr für die Anwohner des Ulmer Altstadtringes. Dutzende Autofahrer fuhren nicht nur Runde um Runde, sondern hupten grundlos und beschallten die Straßen aus ihren Musikanlagen. Die Ulmer Polizei musste immer wieder eingreifen. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Das Ende der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen haben zahlreiche, überwiegend junge Menschen vom Auto aus gefeiert. 60 bis 80 Fahrzeuge zählte die Polizei auf der Frauenstraße, der Neue Straße, der Friedrich-Ebert-Straße und der Olgastraße, die stundenlang Runde um Runde drehten und auch immer mal wieder auf Parkplätzen und Tankstellengeländen pausierten. Die Ulmer Polizei war mit zahlreichen Streifen unterwegs, um den größten Auswüchsen Einhalt zu gebieten. Am dem Einbruch der Dunkelheit waren die Autos unterwegs, ab 22 Uhr wurde der Verkehr nochmals stärker, um dann nach Mitternacht abzuebben.
Gerade ab 22 Uhr abends gilt auf der Olgastraße eine Beschränkung auf 30 Stundenkilometer, um den Lärmschutz für die Anwohner zu gewährleisten. Die Stadt Ulm hat auf Höhe der Platzgasse einen stationären Blitzer stehen, der diese Geschwindigkeit überwacht.
Da die Erfahrungen der Stadtverwaltung aber gezeigt haben, dass nach dem Blitzer wieder Gas gegeben wird, wurde ein Anhängerblitzer nur wenige Hundert Meter nach dem stationären Blitzer aufgestellt. Mehrere Autofahrer wurden bei ihrer ersten Altstadtringrunde von diesem Anhängerblitzer erwischt. Bei den nächsten Runden wurde der Blitzer dann teilweise provokant im ersten Gang und mit hoher Drehzahl passiert.
Der Lärm setzte sich in der Frauenstraße fort, dort wurde immer wieder zur gegenseitigen Belustigung der Autofahrer gehupt. Bei einer Außentemperatur von drei Grad fuhren einige Autos mit offenen Seitenscheiben und beschallten die ganze Straße mit ihrer persönlichen Lieblingsmusik. Der Andrang der Autofahrer war so groß, dass zeitweise der Rückstau von der Ampel zur Neue Straße bis zurück auf die Olgastraße reichte. Das war dann auch immer wieder der Zeitpunkt, zu dem die Polizei eingriff und die Zufahrt zur Frauenstraße sperrte.
Mehrfach wurde auch der Weg von der Neue Straße Richtung Bahnhof abgesperrt, um die Altstadtrunde der jungen Autofahrer auf unattraktive Umwege zu leiten. Die Polizei führte dabei ganz gezielte Kontrollen einzelner Fahrzeuge durch. Dort wo mahnende Worte nicht ernstgenommen wurden, mussten auch Platzverweise erteilt werden. Einige Parkplätze wurden zum Treffpunkt der Auto-Poser, so der Parkplatz Stockmahd, der Parkplatz vor Hornbach und MediaMarkt oder eine Tankstelle in der Blaubeurer Straße.
Da die Polizei hier auch auf die Einhaltung der Corona-Verordnung achtete und Gruppen zusammenstehender Menschen auflöste, entwickelte sich über den Abend ein Katz-und-Maus-Spiel. Wenn der Streifenwagen zur Einfahrt des Parkplatzes hereinfuhr, sprangen die jungen Leute in ihrer Fahrzeuge und fuhren zum nächsten Parkplatz weiter. Die Fahrzeuge waren dabei nicht nur laute Sportwagen, sondern auch Kleinwagen oder Kombis mit Dachgepäckträger. Die Kennzeichen stammten nicht nur aus Ulm und den angrenzenden Landkreisen, auch Fahrer aus dem Allgäu waren auf dem Altstadtring unterwegs. Die Ulmer Polizei behält das Verhalten auch weiterhin im Auge und wird auch an den folgenden Wochen immer wieder regelnd eingreifen.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben