Ulm News, 21.02.2021 19:48
Auf die Böschung und überschlagen


Beschreibung: Schwerverletzt wurde ein 23-jähriger Mann am Samstagmorgen bei einem Verkehrsunfall zwischen Blaustein und Arnegg.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Schwerverletzt wurde ein 23-jähriger Mann am Samstagmorgen bei einem Verkehrsunfall zwischen Blaustein und Arnegg.
Text/Foto: Thomas Heckmann
In einer leichten Rechtskurve war der alkoholisierte Fahrer von der Straße abgekommen. Gegen 7.15 Uhr morgens war der junge Audi-Fahrer alleine in seinem Wagen vom Blausteiner Stadtteil Klingenstein in Richtung Arnegg unterwegs. Auf halber Strecke kam der Audi nach links von der Fahrbahn ab und fuhr rund 80 Meter auf einer 45-Grad-Böschung nach oben. Dabei riss der Wagen mehrere Büsche und kleine Bäume ab. An der Oberkante der Böschung stürzte der Wagen dann wieder zurück auf die Straße und überschlug sich dabei. Mit eingedrücktem Dach landete der Audi A4 dann wieder auf den Rädern entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung mitten auf der Straße. Ersthelfer versorgten den eingeklemmten Mann bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Feuerwehr. Mit hydraulischen Geräten mussten zwei Türen und das Dach abgetrennt werden, um den Schwerverletzten aus dem Fahrzeugwrack zu retten. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der junge Mann in ein Krankenhaus gebracht. Da die Polizisten bei der Unfallaufnahme Alkohol im Atem des Autofahrers rochen, wurde eine Blutentnahme veranlasst und auch der Führerschein sichergestellt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang führt die Verkehrspolizei Laupheim, die den Sachschaden mit 3 000 Euro angibt. Die Feuerwehr Blaustein war mit knapp 30 Feuerwehrleuten im Einsatz um den Schwerverletzten aus seinem Fahrzeug zu befreien, außerdem mussten zahlreiche Fahrzeugteile, Geäst und Dreck von der Straße gefegt werden. Die Straße war für rund zwei Stunden voll gesperrt, der Verkehr musste über die parallele Bundesstraße 28 ausweichen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen