Ulm News, 20.02.2021 21:52
Thomas Kienle: Kosten der Meisterausbildung abschaffen
Baden-Württemberg ist in Deutschland und Europa berühmt für die hohe Qualität seines Handwerks und seiner Industrie. Um diese Qualität zu stärken und auszubauen, setzt sich Thomas Kienle, Landtagskandidat der CDU dafür ein, die Kosten für eine Meisterausbildung abschaffen.
Thomas Kienle betonte in diesem Zusammenhang: „Akademische und berufliche Bildung sind absolut gleichwertig, wir brauchen auch in Zukunft Master und Meister. Während ein Erststudium in Baden-Württemberg kostenlos ist, tragen Betriebe und Betroffene die Kosten für die Meisterausbildung selbst. Hier muss zwingend angesetzt werden".
Ziel müsse sein, die eingeführte Meisterprämie so weiterzuentwickeln, dass die Meisterausbildung kostenlos wird. "Wir wollen das System der dualen Berufsausbildung weiter stärken. Die Meisterprämie, die die CDU 2020 eingeführt hat, war dafür ein erster wichtiger Schritt", ergänzte Thomas Kienle weiter.
Bis zu 10 000 Euro Zuschuss stehen bereit, wenn junge Meister ein Unternehmen gründen wollen. Anträge gibt es bei der L-Bank. Nachfolge und Übernahme von Unternehmen können damit frühzeitig geregelt werden. Im Weiteren müßten Ausbildungskosten für die Meisterausbildung und die Meisterprüfungen abgeschafft werden. Thomas Kienle: „Nur so erreichen wir eine Gleichbehandlung von Master und Meister“.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen