Ulm News, 13.05.2011 22:09
Ulrich Wildermuth gestorben
Ulrich Wildermuth, früherer Chefredakteur der Südwest Presse, ist tot. Er starb im Alter von knapp 80 Jahren in Ulm.
Ulrich Wildermuth war bis 1997 Chefredakteur der Südwest Presse in Ulm. Er war 28 Jahre lang Chefredakteur der Südwest Presse und ging mit 65 Jahren in den Ruhestand. Ihm folgte Jörg Bischoff nach. Ulrich Wildermuth war ein sehr freundlicher, eloquenter Mensch und einer hervorragender Journalist, der sich in der Bundes-und in der Landespolitik bestens auskannte und hervorragende Kontakte pflegte. Mehr als eine Geschäftsbeziehung verband ihn mit Helmut Kohl. Wenn Wildermuth nach Bonn zum Interview mit dem Bundeskanzler reiste, hatte er meist einen von seiner Frau gebackenen Kuchen im Gepäck. 2001 veröffentlichte Ulrich Wildermuth das Buch "Die Zeit mit Helmut Kohl". Er kam darin zum Schluss, dass Helmut Kohl der große Vollender der Bonner Republik gewesen sei. "Alle ihre Ziele hat er erreicht, alle ihre Träume verwirklicht. Nach ihm die Sintflut. Und das war's dann." So lautete Ulrich Wildermuths Bilanz der Ära Kohl. Der langjährige
Chefredakteur der "Südwestpresse" analysiert in dem Buch nicht nur kenntnisreich die Politik des "Wendekanzlers", sondern rechnet auch schonungslos mit den bundesdeutschen Institutionen ab. Wildermuths nüchternes Ergebnis: verhockt und
verstockt. Und obwohl Helmut Kohl wie ein Herkules geschuftet habe, im zentralen Punkt habe er scheitern müssen, weil die deutsche Gesellschaft zur Wende unfähig gewesen sei. Die Gesellschaft habe zwar Reformbedarf gespürt, aber das Althergebrachte und Altvertraute nicht loslassen können. Die Gesellschaft blieb stehen, obwohl sie losschreiten hätte müssen, so seinerzeit das Urteil des früheren Chefredakteurs.
Der gebürtige Stuttgarter Ulrich Wildermuth, der punktgenau schreiben und herrlich pointierte Reden halten konnte - diese begannen immer mit "Damen und Herren" - starb im Alter von 79 Jahren in Ulm im Hospiz.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






