Ulm News, 19.02.2021 13:39
Drahtesel gestohlen - was nun?
Die Temperaturen steigen und die wärmere Jahreszeit steht vor der Türe. Im Straßenverkehr nimmt die Zahl der Radfahrer zu, was diesbezüglich auch die Diebe aktiver werden lässt.
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist seit Jahren konstant hoch, und vermutlich ist jedem eine Person im persönlichen Umfeld bekannt, welche bereits Opfer eines solchen Diebstahls wurde. Neben den allgemeinen Tipps, wie zum Beispiel beim Kauf des Rades die Rahmennummer zu notieren oder das Fahrrad möglichst mit einem Schloss an einem festen Gegenstand abzusperren, stellt sich doch auch die Frage, was tun, wenn das Fahrrad gestohlen wurde? Gibt es eine Spur zum Täter? Wie kann ich der Polizei bei den Ermittlungen helfen? Die Polizei rät: „Zunächst sollte am Tatort nichts verändert und die örtliche Polizeidienststelle verständigt werden.“ Ist beispielsweise das Fahrradschloss aufgeschnitten und am Ort des Geschehens zurückgelassen, so hat die Polizei nicht nur die Möglichkeit, Fingerabdrücke und Werkzeugspuren zu sichern, sondern kann den Gegenstand auch nach sogenannten DNA-Spuren untersuchen. Hierdurch können sich für die Polizei wichtige Hinweise zur Ergreifung des Täters ergeben. Der Diebstahl eines Fahrrades oder Pedelecs ist kein Kavaliersdelikt und es entstehen dadurch erhebliche Schadenssummen. Die Polizei steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und ist dankbar über Hinweise oder Wahrnehmungen aus der Bevölkerung. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm wird unter anderem im Jahr 2021 zudem auch einen ermittlungstechnischen Schwerpunkt auf dieses Thema legen und dies auch personell unterfüttern. „Uns ist es ein großes Anliegen, diesen Delikten auch operativ massiv entgegenzuwirken“.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








