ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.02.2021 12:42

19. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Notarzt kommt mit Linienbus


Normalerweise kommt der Notarzt mit seinem Einsatzfahrzeug oder dem Rettungshubschrauber zum Notfallort. Doch in Altheim/Alb fuhr der Notarzt am Freitagvormittag mit dem Linienbus vor.
Text: Thomas Heckmann / Foto: M. Heigl

 Wenn der Notarzt mit dem Auto unterwegs ist, kommt er auch innerorts schnell an jeden Punkt, braucht aber lange zu weitere außerhalb liegenden Ortschaften. Mit dem Rettungshubschrauber kommt der Notarzt zwar schnell auch zu entlegeneren Ortschaften, doch ist es nicht immer so einfach, nah an die Einsatzstelle zu kommen. Wenn die Gegend um den Notfallort dicht bebaut ist, muss der Hubschrauber am Ortsrand langen.
Der Notarzt und der Notfallsanitäter müssen dann mitsamt Notfallrucksäcken, Sauerstoffflasche und EKG-Gerät zu Fuß zur Einsatzstelle kommen. Die medizinische Besatzung des Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ besteht dabei aus durchtrainierten Soldaten, doch da das Gepäck mehrere Dutzend Kilo wiegt, ist die körperliche Beanspruchung hoch. Daher trampen der Notarzt und der Notfallsanitäter immer wieder in den Ort hinein, außerdem halten spontan Autofahrer am landenden Hubschrauber und bieten eine Mitfahrgelegenheit an. Am Freitag war der hilfsbereite Fahrer jedoch der Fahrer des Linienbus Langenau – Altheim, der neben dem Rettungshubschrauber anhielt. Busfahrer Oliver Ridder hatte am Ortsrand von Altheim seine Pause verbracht und von dort den Rettungshubschrauber auf den Ort zufliegen sehen. Nachdem er ein paar Fotos vom fliegenden Hubschrauber gemacht hatte, bemerkte er, dass der Pilot einen geeigneten Landeort am Ortsrand suchen muss. Auch wenn Ridder nur noch drei Minuten Pause hatte, ist er dann mit seinem Bus sofort losgefahren und hat an der Landestelle sein Fahrzeug angeboten, „weil sich das auch so gehört“. Für den Busfahrer ist das nach seinen Worten eine Selbstverständlichkeit und es war auch nicht das erste Mal. Vor einigen Jahren hat er auch schon einmal in Weidenstetten die Hubschrauberbesatzung zur Einsatzstelle gefahren. In dem geräumigen Bus konnte das medizinische Team mitsamt Gepäck bequem zum Notfallort reisen, Busfahrer Ridder von der Firma Klöpfer musste danach sofort weiter, denn mittlerweile warteten die Fahrgäste an den Haltestellen auf ihren Linienbus. Bereits an der dritten Haltestelle war der Bus wieder pünktlich unterwegs. Der Notarzt fuhr nach der Erstversorgung des Patienten mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus mit. Der Rettungshubschrauber flog ohne Notarzt zum Krankenhaus, am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus ist ständig ein zweiter Notarzt verfügbar, der bei einem weiteren Einsatz zugestiegen wäre.
Text: Thomas Heckmann / Foto: M. Heigl



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben