ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.02.2021 16:48

12. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ausgangssperre in Ulm und im Alb-Donau-Kreis derzeit nicht nötig - Ausgangssperre im Landkreis Neu-Ulm ab Montag aufgehoben


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Bürgerinnen und Bürger im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm können sich vorerst unabhängig von der Uhrzeit frei bewegen. Die anhaltend sinkende Inzidenz-Zahlen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis sind ein positives Zeichen, dass eine neuerliche nächtliche Ausgangssperre momentan nicht notwendig ist. "Allerdings zeigt die Situation in anderen Ländern deutlich, wie schnell und dramatisch die Fallzahlen durch die Mutationen ansteigen können“, erklärte Landrat Heiner Scheffold, der daran erinnert, dass die landesweiten Kontaktbeschränkungen unverändert gelten. Im Landkreis Neu-Ulm wird die Ausgangssperre ab Montag aufgeboben. 

Nachdem der Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit seinem Urteil vom 5. Februar 2021 die landesweite Ausgangssperre gekippt hatte, verlagerte die Landesregierung Baden-Württemberg die Anordnung solcher Ausgangsbeschränkungen durch einen Erlass vom 10. Februar 2021 auf die Land- und Stadtkreise mit Gesundheitsamt. Konkret ist das Landratsamt Alb-Donau-Kreis für den Alb-Donau-Kreis und den Stadtkreis Ulm zuständig.
„Ob wir eine Ausgangsbeschränkung für den Alb-Donau-Kreis und den Stadtkreis Ulm einführen müssen, prüfen wir täglich intensiv und gewissenhaft in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und dem Fachdienst Sicherheit, Ordnung und Rechtsdienst. Das ist eine komplexe Angelegenheit. Der VGH hat im Hinblick auf die Grundrechte hohe Hürden für den Erlass einer solchen Maßnahme festgelegt. Wir nehmen das Urteil sehr ernst“, sagte Landrat Heiner Scheffold.
Nach dem Erlass des Landes sollen die Städte und Landkreise Ausgangsbeschränkungen verhängen, wenn es das regionale Infektionsgeschehen zwingend erforderlich macht. Entsprechend dem VGH-Urteil, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein, um eine Maßnahme von solcher Tragweite zu legitimieren. So ist die Überschreitung einer 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner an sieben Tagen in Folge zwar ein wichtiger Richtwert, aber nicht der alleinige Maßstab der Entscheidungsfindung.
Zusätzlich muss ein sogenanntes diffuses Infektionsgeschehen vorliegen, in welchem die Infektionsketten nicht mehr nachvollziehbar sind. Außerdem muss unter Berücksichtigung aller bisher getroffenen, anderen Schutzmaßnahmen eine wirksame Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus ohne Ausgangsbeschränkungen erheblich gefährdet sein.
„Eine Ausgangsbeschränkung ist das letzte Mittel in der Pandemiebekämpfung. Zu beurteilen, ob man an diesem Punkt angekommen ist, ist keine leichte Aufgabe – vor allem vor dem Hintergrund der Ausbreitung von hochansteckenden Virus-Varianten im Land. Die anhaltend sinkende Inzidenz ist ein positives Zeichen und gibt Anlass zur Hoffnung. Allerdings zeigt die Situation in anderen Ländern deutlich, wie schnell und dramatisch die Fallzahlen durch die Mutationen ansteigen können“, erklärte Landrat Scheffold.
Bei dem allgemein positiven Trend beim Infektionsgeschehen im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm wolle man jetzt aber keinesfalls eine vorschnelle Entscheidung für eine Ausgangssperre treffen. „Wir analysieren die Situation und das Geschehen genau“, so Scheffold weiter. „Eine nicht gut begründete Ausgangssperre ist Gift für die Akzeptanz der Bevölkerung.“
Deshalb werde man die Entwicklung der kommenden Tage genau beobachten und Anfang nächster Woche erneut abwägen, ob eine Ausgangssperre angezeigt ist.
Für die Bürgerinnen und Bürger im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm bedeutet dies, dass sie sich vorerst unabhängig von der Uhrzeit frei bewegen können. Die landesweiten Kontaktbeschränkungen gelten aber nach wie vor unverändert: Private Treffen sind nur mit Haushaltsangehörigen sowie mit einer weiteren Person gestattet.

Keine Ausgangssperre ab Montag im Landkreis Neu-Ulm 

Das Bayerische Kabinett in seiner Sitzung vom 11.02.2021 beschlossen, dass die nächtliche Ausgangssperre für alle Landkreise entfällt, deren 7-Tages-
Inzidenz unter 100 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt. Im Landkreis Neu-Ulm liegt die 7-Tages-Inzidenz seit Mitte Januar unter dem Wert von 100 und aktuell bei 55. Damit gilt im Landkreis ab Montag, 15. Februar, keine nächtliche Ausgangssperre mehr.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben