ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.02.2021 10:00

12. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schnell sein lohnt sich: Gratis-Biomülltüten-Aktion der EBU endet bald!


 Wegen hoher Nachfrage endet die Gratis-Biomülltüten-Aktion der Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm voraussichtlich Ende Februar. 

Wer jetzt noch schnell erstmals eine Biotonne bestellt, erhält einen Vorrat von ca. 100 Biomülltüten aus Papier gratis dazu. Die EBU wollen mit der Aktion weitere Biotonnen-Nutzer gewinnen und auf die richtige „Verpackung“ des Biomülls aufmerksam machen. So sind die im Handel erhältlichen nach DIN EN 13432, 14995 zertifizierten „kompostierbaren“ Plastikmüllbeutel für die Aufbereitung in fast allen Kompostierwerken ungeeignet, weil die nötige Zeit zur kompletten Verrottung dort nicht zur Verfügung steht. Die kom-postierbaren Plastikbeutel müssen deshalb wie andere Störstoffe aussortiert werden. Biomüll sollte deshalb einfach in Zeitungspapier (möglichst keine farbigen Werbeseiten) eingewickelt, in Papiertüten (Tipp: unbeschichtete Papiertüten vom Bäcker oder Metzger verwenden) oder unverpackt in die Biotonne gegeben werden. Bei Kontrollen der Biotonnen werden auch immer noch Lebensmittel in Plastikverpackungen oder Dosen, sogenannte kompostierbare Kaffeekapseln, Zigarettenstummel, Batterien und andere Fremdstoffe festgestellt, die nicht in den Biomüll gehören.
Insgesamt hat sich die Qualität des Biomülls aber auch durch die seit Juli 2020 laufenden Kontrollen und die Verteilung der „Gelben Kar-te“ bereits deutlich verbessert. Über die Restmülltonne sollte Biomüll auf keinen Fall entsorgt werden. Die EBU weisen darauf hin, dass jeder Haushalt, der keine eigene Kompostierung unterhält, zur getrennten Entsorgung von Obst- und Gemüseabfällen, Essensresten, Garten- und anderen Bioabfällen über die Biotonne verpflichtet ist.
Die Zahl der Haushalte, die eine Biotonne nutzen, ist bereits erfreulich gestiegen, in den letzten 2,5 Jahren von 28.317 Haushalten per 30.06.2018 auf 36.677 per 31.12.2020. Biotonnen können über das EBU-ServiceCenter telefonisch bestellt werden unter 0731 166-7777, per E-Mail an kontakt@ebu-ulm.de oder über die Webseite der EBU unter myEBU bzw. direkt über www.myEBU.de.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben