ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.02.2021 09:00

12. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Von Blitzeis bis Schneeglätte: Darum werden die Straßen zur Rutschpartie


Schlittschuhlaufen in der Eishalle oder auf dem See ist bei vielen im Winter sehr beliebt. Doch manchmal verwandelt sich in der kalten Jahreszeit auch der normale Gehweg oder die Straße ganz plötzlich zu einer spiegelglatten Eisfläche. Wie sie entsteht und welche Arten von Glätte es gibt, wissen die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Glatteis: Wenn Wasser am Boden gefriert

Wenn sich flüssiges Wasser auf gefrorenem Untergrund absetzt, bildet sich oft eine geschlossene Eisschicht. Gefährlich glatte Straßen sind die Folge. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „Glatteis tritt besonders dann auf, wenn eisige Luft aus Nordosten auf laue Südwestwinde trifft.  Die leichte Warmluft mit Temperaturen über dem Gefrierpunkt schiebt sich über die bodennahe schwere Kaltluftschicht. Fällt Schnee in die Warmluftschicht taut er und fällt als Regen. Am Boden angekommen, gefriert dieser sofort, die Folge ist Glatteis.“ Eine plötzliche Glättebildung kann durch Regen, der auf einen kalten Untergrund fällt, oder auch durch ein schlagartiges Gefrieren einer nassen Fläche entstehen. Dieses sogenannte „Blitzeis“ kann so manch einen Verkehrsteilnehmer unterwegs eiskalt erwischen.

Glatteis, Eisglätte, Reifglätte und Schneeglätte

Grundsätzlich unterscheiden Wetterkundige zwischen Glatteis und Eisglätte. Beide Namen klingen ähnlich und bewirken das Gleiche. Dennoch setzt Eisglätte, im Gegensatz zu Glatteis, keinen unmittelbaren Niederschlag voraus. Björn Goldhausen: „Eisglätte entsteht, wenn Wasser gefriert, das sich bereits am Boden befindet, dies kann Schmelzwasser, Schneematsch oder schlichtweg Regen sein. Eisglätte tritt häufig nachts auf, wenn es tagsüber geregnet hat oder Schnee geschmolzen ist und es abends frostig wird.“

Neben diesen beiden Phänomenen gibt es noch die Reifglätte. Dabei gefriert Wasserdampf aus der Luft unmittelbar auf den Straßen und Wegen. Auch Schneeglätte ist möglich. Sie entsteht, wenn Schnee durch Druck zusammengepresst wird – zum Beispiel durch fahrende Autos.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben