Ulm News, 12.05.2011 19:40
Polizeiposten sieht Einbrüche und Diebstahl geklärt
Eine Reihe von Einbrüchen sieht der Polizeiposten Amstetten nach umfangreichen Ermittlungen geklärt. Ziel dieser Straftaten, verübt seit Anfang Januar im nördlichen Alb-Donau-Kreis, waren Geld und Getränke.
Mindestens fünf vollendete und zwei versuchte Einbrüche in Jugendbuden in Urspring, Bollingen, Halzhausen und Nellingen soll ein Trio verübt haben. Den zwei 17-Jährigen und einem 19-Jährigen aus dem Alb-Donau-Kreis kam der Polizeiposten Amstetten nach einem Einbruch in die Urspringer Bude auf die Spur, der in der Nacht zum 9. Januar verübt wurde. An diesem Tatort hatten die Beamten eine DNA-Spur gesichert. Mit Unterstützung der Kriminaltechnik ließ sich diese einem der Verdächtigen zuordnen. Weitere Ermittlungen führten zu den beiden mutmaßlichen Komplizen. Die Ermittler prüfen derzeit, ob das Trio für weitere Einbrüche in Frage kommt.
Auch gegen einen 20-Jährigen aus dem Landkreis Göppingen ermitteln die Beamten wegen besonders schweren Diebstahls. Er soll am Abend des 11. Januar in eine Jugendbude in Urspring eingedrungen sein. Mit wenigen Euro flüchtete der zunächst unbekannte Täter, weil er den Alarm bemerkte. Eine Kiste mit Schnaps, die er zum Abtransport bereitgestellt hatte, ließ er zurück. Zugleich eilten die Betreiber zu ihrer Bude. Sie sahen noch das Kennzeichen des mutmaßlichen Fluchtautos und nannten es der Polizei. Dieser Hinweis führte bald zu dem 20-Jährigen. Am 28. April scheiterten zwei andere junge Männer aus dem Landkreis Göppingen am gleichen Objekt (wir berichteten). Dank des Alarms wurden auch sie gefasst und sehen Strafanzeigen entgegen.
Vor dem Abschluss stehen die Ermittlungen des Polizeipostens nach einem Diebstahl in einem Nellinger Betrieb. Ein zunächst Unbekannter hatte dort Ende März ein Schweißgerät im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Bei den Ermittlungen des Polizeipostens Amstetten erhärtete sich ein Verdacht gegen einen ehemaligen Mitarbeiter. Der Polizeiposten Amstetten bat deshalb die Polizei am jetzigen Wohnort des 22-Jährigen in Norddeutschland um Amtshilfe. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten das gestohlene Gerät und stellten es sicher. Der junge Mann sieht einem Strafverfahren wegen Diebstahls entgegen.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







