Ulm News, 01.02.2021 11:23
Falscher Neffe bringt Seniorin um Erspartes
Zahlreiche Telefonbetrüger wollten am Wochenende in der Region Beute machen. In Lonsee mit Erfolg.
Am Freitagmittag klingelte bei einer Seniorin aus Lonsee das Telefon. Ein vermeintlicher Neffe täuschte ihr eine Notlage vor. Weil er angeblich einen Verkehrsunfall hatte und ihm der Entzug des Führerscheins drohe, forderte der Betrüger einen fünfstelligen Betrag. Die Frau wurde misstrauisch, worauf der Betrüger zu weinen anfing und äußerte, den Kontakt abzubrechen. Die Seniorin lenkte nun ein, fuhr zur Bank und holte Geld. Das übergab sie gegen 14.15 Uhr einem der Betrüger. Jetzt ermittelt die Ulmer Kriminalpolizei gegen die Unbekannten. Der Abholer sei etwa 25 Jahre alt, dick und nicht größer als 1,70 Meter. Er hatte dunkle, nach hinten gekämmte Haare. Wer in Lonsee den Verdächtigen oder verdächtige Fahrzeuge gesehen hat, soll sich bitte unter der Telefon-Nr. 0731/1880 melden.
Rund 40 weitere Telefonbetrüger scheiterten in der Region. Sie versuchten es mit den Maschen "falscher Polizist", "Enkeltrick" und "Microsoftmitarbeiter". Im Detail erhielten Bewohner aus Achstetten, Laupheim, Donzdorf, Geislingen, Göppingen (2), Kuchen, Ottenbach, Giengen, Herbrechtingen (2), Niederstotzingen, Sontheim, Allmendingen (2), Altheim, Asselfingen, Blaubeuren (5), Blaustein, Dornstadt, Ehingen (2) und Erbach entsprechende Anrufe.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen