ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.01.2021 10:07

31. January 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie gefährlich ist eine Wasserpfeife?


Die Wasserpfeife war in unseren Breitengraden lange Zeit nur für den Konsum von Marihuana bekannt. Erst in den letzten Jahren ist das Ritual des gemeinsamen Rauchens einer Wasserpfeife aus dem arabischen Raum auch nach Europa übergeschwappt.

Das gemeinsame Rauchen gilt für die meisten jungen Erwachsenen hierzulande als gesellig, entspannend und vor allem im Vergleich zu anderen Formen des Nikotinkonsums harmlos. Doch entspricht das auch den Tatsachen?

Experten warnen vor dem Shisha-Rauchen

Alles, was Spaß macht, ist gefährlich. Dieser negative Glaubenssatz stimmt zumindest leider auch im Zusammenhang mit dem Konsum einer Wasserpfeife. Experten sind der Meinung, dass die Glasbong eine ähnlich gesundheitsgefährdende Wirkung hat wie Zigaretten, auch wenn der Konsum auf den ersten Blick wesentlich „lässiger“ und schonender wirkt. Auch in den Shisha-Mischungen sind schädliche Substanzen enthalten, von denen auch einige im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Jedoch muss beachtet werden, dass eine Wasserpfeife oder ähnliches nicht täglich konsumiert wird, sondern meist nur zu besonderen Anlässen in einer geselligen Runde. Allein dieser Faktor reduziert die Gefährdung um ein Vielfaches.

Verantwortungsvoller Genuss ist gefragt

 Wer seine Gesundheit so lange wie möglich genießen möchte, sollte auch auf eine entsprechend gesunde Lebensführung achten. Damit ist nicht gemeint, ein Leben in völliger Askese zu führen. Die Wasserpfeife hat gegenüber der Zigarette den Vorteil, dass sie in ritueller Art und Weise mit anderen Menschen gemeinsam genossen wird. Das führt dazu, dass es erstens geselliger ist und zweitens auch noch wesentlich seltener stattfindet als das „normale“ Rauchen einer Zigarette. Wer sich also auf wenige Termine im Jahr beschränkt, in denen er die Wasserpfeife feierlich konsumiert, statt täglich mehrere Zigaretten zu rauchen, findet damit zumindest einen wesentlich besseren Umgang mit Nikotin.
Noch mehr würde sich der Körper selbstverständlich freuen, wenn ganz auf den Konsum verzichtet werden würde. Aufgrund der süchtig machenden Wirkung fällt dies jedoch nicht immer leicht. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er mit diesem Thema persönlich umgehen möchte. Abschließend kann gesagt werden, dass sowohl die Zigarette als auch die Wasserpfeife gefährlich sein kann, sofern dies übertrieben wird. Oftmals führen bestimmte Inhaltsstoffe zu einer Sucht. Wer jedoch nur zu besonderen Anlässen zu solch einem Produkt greift, bewegt sich auf einem minimalen Risiko.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben