Ulm News, 10.05.2011 15:44
Hilde Mattheis für die Offenlegung von Nebeneinkünften
"Meiner Ansicht nach sollten die Mitglieder des Bundestages ihre kompletten Einkünfte offenlegen", erklärt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zu der am Donnerstag im Geschäftsordnungsausschuss des Deutschen Bundestages anstehenden Entscheidung zu den Nebeneinkünften von Bundestagsabgeordneten.
 Zu der am Donnerstag im Geschäftsordnungsausschuss des Deutschen Bundestages anstehenden Entscheidung zu den Nebeneinkünften von Bundestagsabgeordneten erklärt die Ulmer Abgeordnet Hilde Mattheis: "Aktuell müssen die Politiker die Nebeneinkünfte ab 1.000 Euro pro Auftraggeber offenlegen, in Zukunft sollen die Nebeneinkünfte der Abgeordneten unterhalb 10.000 Euro jährlich nicht mehr offen gelegt werden müssen. "Meiner Ansicht nach sollten die Mitglieder des Bundestages ihre kompletten Einkünfte offenlegen. Nur durch Transparenz ist gewährleistet, dass die VolksvertreterInnen nicht beeinflusst werden",  so Mattheis. Durch eine komplette Offenlegung könnten Bürgerinnen und Bürger klar erkennen welche Unternehmen und Verbänden versuchen Abgeordnete zu beeinflussen. 
Hilde Mattheis stellt klar: "Nur wenige Kolleginnen und Kollegen beziehen in diesem Maße Nebeneinkünfte, die meisten Gelder kommen aus Tätigkeiten in kommunalen Parlamenten oder Aufsichtsratsposten. Aber das Signal welches von so einem Beschluss ausgeht finde ich absolut falsch! " 
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Mattheis bezieht keinerlei Nebeneinkünfte, ihre Tätigkeiten in Vereine und anderen Organisationen sind ehrenamtlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  