Ulm News, 10.05.2011 15:44
Hilde Mattheis für die Offenlegung von Nebeneinkünften
"Meiner Ansicht nach sollten die Mitglieder des Bundestages ihre kompletten Einkünfte offenlegen", erklärt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zu der am Donnerstag im Geschäftsordnungsausschuss des Deutschen Bundestages anstehenden Entscheidung zu den Nebeneinkünften von Bundestagsabgeordneten.
Zu der am Donnerstag im Geschäftsordnungsausschuss des Deutschen Bundestages anstehenden Entscheidung zu den Nebeneinkünften von Bundestagsabgeordneten erklärt die Ulmer Abgeordnet Hilde Mattheis: "Aktuell müssen die Politiker die Nebeneinkünfte ab 1.000 Euro pro Auftraggeber offenlegen, in Zukunft sollen die Nebeneinkünfte der Abgeordneten unterhalb 10.000 Euro jährlich nicht mehr offen gelegt werden müssen. "Meiner Ansicht nach sollten die Mitglieder des Bundestages ihre kompletten Einkünfte offenlegen. Nur durch Transparenz ist gewährleistet, dass die VolksvertreterInnen nicht beeinflusst werden", so Mattheis. Durch eine komplette Offenlegung könnten Bürgerinnen und Bürger klar erkennen welche Unternehmen und Verbänden versuchen Abgeordnete zu beeinflussen.
Hilde Mattheis stellt klar: "Nur wenige Kolleginnen und Kollegen beziehen in diesem Maße Nebeneinkünfte, die meisten Gelder kommen aus Tätigkeiten in kommunalen Parlamenten oder Aufsichtsratsposten. Aber das Signal welches von so einem Beschluss ausgeht finde ich absolut falsch! "
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Mattheis bezieht keinerlei Nebeneinkünfte, ihre Tätigkeiten in Vereine und anderen Organisationen sind ehrenamtlich.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen