Ulm News, 20.01.2021 13:04
Eisplatte fällt von Fahrzeug
Nicht unerheblichen Schaden verursachte eine Eisplatte am Dienstagnachmittag bei Ehingen.
Gegen 16 Uhr fuhr der 61-Jährige auf der B465 von Weisel in Richtung Ehingen. Vom Planenaufbau seines Transporters löste sich eine Eisplatte und fiel herunter. In diesem Augenblick kam ein 53-Jähriger mit seinem Opel entgegen. Die Eisplatte prallte gegen die Windschutzscheibe und beschädigte diese. Der 61-Jährige fuhr zunächst weiter, da er den Unfall wohl nicht bemerkte. Eine Zeugin hatte sich jedoch das Kennzeichen gemerkt und die Polizei informiert. Der Unfallverursacher konnte erreicht werden und kehrte zur Unfallstelle zurück. Verletzte gab es nicht. Den Schaden an dem Opel schätzt die Polizei auf etwa 1.500 Euro.
Hinweis der Polizei: Der Winter stellt hohe Anforderungen an Fahrzeuge und deren Fahrer. Denn bei Temperaturen um den Gefrierpunkt entstehen besondere Gefahren. Fahrer von Lastern und Transportern müssen vor der Abfahrt das Fahrzeug prüfen und darauf achten, dass von ihm keine Gefahren ausgehen. Eine solche Gefahr kann aber gerade von den großflächigen Dächern ausgehen, wenn sich dort Schnee sammelt oder größere Wassermengen zu Eisplatten gefrieren. Diese Eisplatten können für Andere lebensgefährlich werden, da sie durchaus geeignet sind, Fahrzeugscheiben zu durchschlagen. Aber auch durch herabfallende Platten ausgelöste Ausweichmanöver sind gefährlich und können zu Unfällen führen. Gefährliche Dachlasten wie Schnee und Eis müssen deshalb vor Fahrtantritt entfernt werden. Autofahrer sollten bei entsprechenden Witterungen damit rechnen, dass Ihnen von einem vorausfahrenden Lkw eine Eisplatte entgegenkommen kann. Aus diesem Grund sollten sie ausreichend Abstand halten und nach Möglichkeit auf ein Überholen verzichten. Grundsätzlich muss jeder Kraftfahrzeugführer sein Fahrzeug eis- und schneefrei halten. Bei einem Unfall drohen dem Fahrer bis zu 120 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg oder eine Strafanzeige.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen