Ulm News, 15.01.2021 13:10
Pfleghof Langenau: KulturBüro steht in den Starlöchern
Ein für alle anstrengendes Jahr ist Vergangenheit. Es gilt nun, trotz aller widrigen Umstände, den Blick nach vorne zu richten, so der Langenauer Kulturamtsleiter Ewin Köperl.
Für das gerade begonnene Jahr hofft das Langenauer KulturBüro, dass bald wieder zu einer neuen Normalität gefunden wird. Dazu zählt ein Kulturangebot ohne Einschränkungen. Das KulturBüro ist fest entschlossen alles dafür zu tun. Sobald im Pfleghof oder an anderen Orten Konzerte, Kabarettabende, Lesungen oder Theateraufführungen wieder möglich sind, fällt der Startschuss. betont Edwin Köperl.
Wann und mit welcher Veranstaltung dies sein wird, ist aber ungewiss. Der Ticketverkauf für die bisher geplanten Veranstaltungen hat deshalb noch nicht begonnen. Von den bereits angekündigten Events muss leider die „Jedermann-Aufführung“ des Hohenloher Puppentheaters am 31. Januar, das Gastspiel der Theaterei Herrlingen mit „Emmas Glück“ am 7. Februar und das Konzert mit der irischen Band Téada am 17. März entfallen. Ob das Konzert mit Philip Bölter am 12. Februar und alle weiteren geplanten Veranstaltungen im März stattfinden können, ist auf Grund der sich abzeichnenden Verlängerung des Lockdowns fraglich. Sobald jedoch Klarheit besteht, wann es weiter geht, wird das Publikum über die Presse bzw. die Homepage des Pfleghofes informiert.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen