ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.01.2021 12:52

15. Januar 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Auszahlung der Hilfsgelder - Handwerkskammer: Es eilt jetzt, lasst es doch wieder uns machen


Handwerksbetriebe brauchen die Hilfsgelder jetzt. Daher mahnt die Handwerkskammer Ulm eine zügigere Auszahlung der Hilfen an und bietet erneut Unterstützung an. Im regionalen Handwerk wächst der Unmut über die schleppende Auszahlung der Corona-Hilfen. 

Allein im Gebiet der Handwerkskammer Ulm sind mehr als 3.000 der insgesamt rund 19.500 Betriebe von den aktuellen Schließungen direkt betroffen. Diese stillgestellten Handwerksbetriebe sind dringend auf die zügige Auszahlung der beantragten Hilfsgelder angewiesen. Laut Handwerkskammer müssten die Gelder jetzt ausgezahlt werden, wenn möglichst viele an sich gesunde Betriebe den Lockdown überstehen sollen. Die zugesagten staatlichen Unterstützungshilfen wie Dezemberhilfen oder Entschädigungszahlungen müssen entbürokratisiert werden und endlich in die Betriebe fließen.
„Die Zusagen sind wertlos, wenn sie nicht ankommen. Jeder Tag ohne dieses Geld wird die Zahl der Insolvenzen steigern“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Ein Grund für die bislang schleppende Auszahlung sind die hohen bürokratischen und inhaltlichen Hürden bei der Antragstellung. Anders als bei den Soforthilfeanträgen können die Förderanträge nicht von den Betriebsinhabern selbst und über die Handwerkskammer gestellt werden, sondern müssen von einem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer beantragt werden.
Die Anträge werden rein digital verarbeitet. Viele der betroffenen Betriebe haben die beantragten Hilfen noch nicht ausgezahlt bekommen oder es sind bislang lediglich erste Abschlagszahlungen geflossen. Die Überbrückungshilfe III kann derzeit noch nicht einmal beantragt werden. Die Lage ist jetzt im verlängerten Lockdown für diese Handwerksbetriebe brisanter und existenzbedrohlicher denn je. Zahlreiche Betriebe sind von substanziellen Umsatzausfällen betroffen: Friseure und Kosmetiker dürfen ihr Handwerk gar nicht ausüben. Bäcker, Metzger und Konditoren mussten ihren gastronahen Betrieb schließen. Aber auch Raumausstatter, Elektriker, Schuster, Orthopädieschuhmacher, Goldschmiede, Instrumentenbauer und Schneider – um nur einige zu nennen – sind derzeit betroffen, weil die Kunden die Verkaufsgeschäfte nicht mehr aufsuchen dürfen. Die Handwerkskammer Ulm hat der Politik nun erneut ihre Mithilfe bei der Bearbeitung und Auszahlung der Überbrückungshilfen an die regionalen Betriebe angeboten. Im Frühjahr 2020 hatte die Kammer bereits die Bearbeitung der Soforthilfeanträge selbst organisiert und die eingegangenen Anträge in der Regel innerhalb von vier Tagen bearbeitet und die Auszahlung in die Wege geleitet.
Die Bilanz damals: Insgesamt sind über 55 Millionen Euro zu rund 5.500 regionalen Handwerksbetrieben geflossen. Davon jeweils 21 Prozent aus dem Landkreis Ravensburg und dem Ostalbkreis, 15 Prozent aus dem Bodenseekreis, 13 Prozent aus dem Alb-Donau-Kreis, jeweils 11 Prozent aus Stadt Ulm und dem Landkreis Biberach und 8 Prozent aus dem Landkreis Heidenheim. „Lasst es doch wieder uns machen, damit das Geld wieder schnell und gezielt ankommt und den Betrieben helfen kann“, so Mehlich.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben