Ulm News, 13.01.2021 13:32
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Am Montag Abend demolierte ein 23-Jähriger Mann Kraftfahrzeuge in Senden und war anschließend in eine Schlägerei verwickelt. Als die Polizei die Schlägerei auflösen wollte, wehret er sich und verletzte einen Beamten leicht.
Am Montag Abend erschien ein 23-jähriger Mann bei der Polizeistation Senden und hinterließ an der Wache ohne weitere Erklärung ein Schriftstück, aus welchem auf eine Notlage seiner Bekannten zu schließen war. Im Anschluss rannte er umgehend wieder aus der Dienststelle, ohne weitere Angaben zum Schriftstück zu machen. Während die Beamten die ersten Ermittlungen zur Klärung der Identität der bis dato Unbekannten einleiteten, gingen weitere Mitteilungen über eine männliche Person ein, welche im Umfeld der Zeisestraße (nach derzeitigem Kenntnisstand auch Grillparzerstraße und Uhlandstraße) gegen geparkte Kraftfahrzeuge schlug. Dabei soll der Mann auch eine Schneeschaufel verwendet haben. Unmittelbar darauf ereilte die Polizei ein weiterer Anruf über eine Schlägerei vor dem Rathaus. Hier konnten die Beamten den 23-Jährigen, bei welchem es sich offensichtlich auch um den Randalierer aus der Zeisestraße handelte, im heftigen Streit mit seiner 71-jährigen Bekannten antreffen. Bei dieser Frau handelte es sich um die Ausstellerin des Briefes, den der Mann auf der Wache hinterließ.
Beim Trennen der Personen leistete der 23-Jährige heftigen körperlichen Widerstand gegen die eingesetzten Beamten, wobei ein Beamter leicht verletzt wurde, der 23-Jährige blieb unverletzt.
Die 71-jährige wurde bei der vorausgehenden körperlichen Auseinandersetzung ebenfalls leicht verletzt. Die beiden Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Polizeistation Senden bittet Personen, welche Hinweise zum Geschehensablauf geben können, bzw. deren Fahrzeuge mutmaßlich durch den 23-Jährigen beschädigt wurden, sich unter der Telefonnummer 07307-91000-0 zu melden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen