Ulm News, 09.01.2021 16:37
Hilde Mattheis (SPD): Pflegeheime müssen häufiger testen
Nach zahlreichen Erkrankungs- und Todesfällen in Senioren- und Pflegeheimen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis fordert die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, dass Heime Testungen für Personal und Besucher noch häufiger vornehmen. „Wir müssen unsere Pflegebedürftigen durch eine konsequente Teststrategie schützen.“, erklärte Hilde Mattheis.
„Die neuesten Ausbrüche im Pflegeheim in Schelklingen bestätigen die Bedeutung einer lückenlosen Testung. Deshalb befürworte ich tägliche Tests des Personals in den Einrichtungen. Für Zugang durch Besucherinnen und Besucher braucht es einen negativen Antigen-Schnelltest bei jedem Besuch. Der Bund unterstützt die Pflegeheime finanziell, damit sie diese Tests beschaffen können. Bis zu 9 Euro pro Test werden vom Bund übernommen, die Kosten für die Tests können die Pflegeeinrichtungen mit der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen“, sagte die SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis.
Problem bei der Testung von Besucherinnen und Besuchern war bisher fehlendes Personal. „Wir haben mit dem 3. Bevölkerungsschutzgesetz bereits die rechtliche Möglichkeit geschaffen, dass der Medizinische Dienst der Krankenkassen, die Pflegeeinrichtungen personell unterstützt.“, erklärte Mattheis. „Das reicht aber noch nicht aus. Bund und Länder haben nun vereinbart, eine Initiative zu starten, um Freiwillige zu finden, die in den Einrichtungen die Testungen übernehmen sollen. Hilfsorganisationen wie DRK u.a. haben bereits zugesagt, entsprechende Schulungen zu übernehmen, die Arbeitsagentur soll bei der Vermittlung helfen. Ich erwarte, dass dieses Programm sehr zeitnah anläuft, damit wir zeitnah einen effektiveren Schutz für die Alten- und Pflegeheime garantieren können.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen