Ulm News, 09.01.2021 16:37
Hilde Mattheis (SPD): Pflegeheime müssen häufiger testen
Nach zahlreichen Erkrankungs- und Todesfällen in Senioren- und Pflegeheimen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis fordert die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, dass Heime Testungen für Personal und Besucher noch häufiger vornehmen. „Wir müssen unsere Pflegebedürftigen durch eine konsequente Teststrategie schützen.“, erklärte Hilde Mattheis.
„Die neuesten Ausbrüche im Pflegeheim in Schelklingen bestätigen die Bedeutung einer lückenlosen Testung. Deshalb befürworte ich tägliche Tests des Personals in den Einrichtungen. Für Zugang durch Besucherinnen und Besucher braucht es einen negativen Antigen-Schnelltest bei jedem Besuch. Der Bund unterstützt die Pflegeheime finanziell, damit sie diese Tests beschaffen können. Bis zu 9 Euro pro Test werden vom Bund übernommen, die Kosten für die Tests können die Pflegeeinrichtungen mit der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen“, sagte die SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis. 
Problem bei der Testung von Besucherinnen und Besuchern war bisher fehlendes Personal. „Wir haben mit dem 3. Bevölkerungsschutzgesetz bereits die rechtliche Möglichkeit geschaffen, dass der Medizinische Dienst der Krankenkassen, die Pflegeeinrichtungen personell unterstützt.“, erklärte Mattheis. „Das reicht aber noch nicht aus. Bund und Länder haben nun vereinbart, eine Initiative zu starten, um Freiwillige zu finden, die in den Einrichtungen die Testungen übernehmen sollen. Hilfsorganisationen wie DRK u.a. haben bereits zugesagt, entsprechende Schulungen zu übernehmen, die Arbeitsagentur soll bei der Vermittlung helfen. Ich erwarte, dass dieses Programm sehr zeitnah anläuft, damit wir zeitnah einen effektiveren Schutz für die Alten- und Pflegeheime garantieren können.“





 
Highlight
Weitere Topevents



Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
				 
  