Ulm News, 09.05.2011 14:30
Einbrüche in mehreren Betrieben
Auf Geld waren Einbrecher am Wochenende in Allmendingen und Schelklingen aus. Da drei Betriebe nicht vorgesorgt, sondern Geld hinterlassen hatten, wurden die Täter fündig. Bei einem vierten Geschäft scheiterten die Einbrecher bereits an der Tür.
In Allmendingen drangen Unbekannte von Samstag auf Sonntag in zwei Geschäfte an der Hauptstraße ein. In einem Fall brachen sie ein Fenster auf und durchsuchten Schränke und Schubladen. So fanden sie Geld. Ein paar Häuser weiter öffneten sie gewaltsam eine Tür, um danach die Kasse eines Geschäfts auszuräumen. An der Tür eines weiteren Betriebs im selben Gebäude versuchten sich die Unbekannten vergeblich.
Das Polizeirevier Ehingen prüft bei seinen Ermittlungen, ob Zusammenhänge zwischen diesen Taten und einem Einbruch in Schelklingen bestehen. Er wurde in der Nacht zum Sonntag am Kirchplatz verübt. Dort stieg ein Einbrecher durch ein Fenster in ein Geschäft ein. Er erbeutete Geld aus zwei Kassen, das entgegen dem Rat der Polizei über das Wochenende aufbewahrt wurde. Die Schäden an Türen und Fenstern der vier betroffenen Firmen schätzt die Polizei auf zumindest mehrere Hundert Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen