Ulm News, 22.12.2020 16:07
35-Jähriger greift Bundespolizisten und Lokführer an
Ein 35-Jähriger wurde am Montagabend in Gewahrsam genommen, nachdem er zuvor im Ulmer Hauptbahnhof Bundespolizisten und einen Lokführer angegriffen hat.
Gegen 20:15 Uhr fiel der 35-Jährige erstmalig auf, da er eine Kioskmitarbeiterin in der Bahnhofshalle beleidigt haben soll. Als eine hierauf alarmierte Streife der Bundespolizei den Mann antraf und dessen Identität feststellen wollte, ging er auf die Polizisten los und schlug mit der Faust in Richtung eines Beamten. Dieser konnte dem Schlag ausweichen und die Streife den Angreifer unter der Anwendung von Pfefferspray vorläufig festnehmen. Auf dem darauffolgenden Weg zum Bundespolizeirevier beleidigte der deutsche Staatsangehörige die Einsatzkräfte zudem unentwegt. Nachdem die polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle abgeschlossen waren und hinzugerufene Rettungskräfte die Augenreizungen des Tatverdächtigen behandelt hatten, wurde der mit 1,1 Promille Alkoholisierte mit einem Platzverweis für den Ulmer Hauptbahnhof auf freien Fuß gesetzt. Nur kurze Zeit später wurden die Beamten zu einem abfahrbereiten Zug an Gleis 25 gerufen, wo derselbe Mann aus bislang ungeklärten Gründen einen 22 Jahre alten Lokführer angriffen haben soll. Die Streife fixierte und fesselte den 35-Jährigen am Bahnsteig und nahm ihn bis zum darauffolgenden Morgen in Polizeigewahrsam. Der Lokführer und die Beamten blieben beim Vorfall unverletzt. Gegen den in Heilbronn wohnhaften Mann wird nun wegen des Verdachts der Beleidigung, der Körperverletzung und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen