Ulm News, 19.12.2020 18:57
Heimniederlage gegen Hessen Kassel
Im letzten Heimspiel des Jahres konnte der SSV Ulm 1846 seine Siegesserie nicht fortsetzen. Die Spatzen verloren mit 1:2 gegen den KSV Hessen Kassel. Steffen Kienle, kurz zuvor eingewechselt, erzielte den Ulmer Treffer.
Der Ulmer Trainer Holger Bachthaler hatte sein Team gegenüber dem 4:0-Auswärtssieg beim FC Bayern Alzenau auf zwei Positionen verändert: Für Marcel Schmidts und Nicolas Jann rückten Jonas Kehl und Adrian Beck in die Anfangsformation. Ulm spielte ganz in weiß, Kassel ganz in rot.
Im nebligen Donaustadion agierten die die Gäste aus Kassel im 4-3-3-System, der SSV begann im gewohnten 4-4-2. Zunächst tasteten sich beide Teams ab, in der Anfangsphase waren nennenswerte Szenen noch Mangelware, auch weil der Tabellenzehnte defensiv gut steht. Die Ulmer versuchten spielerische Lösungen zu finden und die Kette der Gäste zu durchbrechen. Nach 30 Minuten schafften es die Spatzen häufiger, hochkarätige Chancen entstanden dadurch aber nicht. Stattdessen ging Kassel in der 35. Minute nach einem Eckball in Führung. Der Eckball flog in den Strafraum, in dem weder ein Ulmer noch ein Gästespieler zum Ball ging, so dass Mahir Saglik nur noch zum 1:0 einschieben musste.
Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte Tobias Rühle quasi mit dem Pausenpfiff, als der Ball auf Umwegen zu ihm kam. Doch Rühle reagierte etwas überrascht und sein Schuss ging über das Tor.
Im zweiten Durchgang drängten die Spatzen weiter auf den Ausgleich. Burak Coban schloss zwei Mal ab, zunächst ging der Ball über das Tor (51.), dann links vorbei (53.). Der SSV Ulm 1846 tat sich weiterhin schwer gegen tiefstehende Gäste, die sich größtenteils aufs Verteidigen beschränkten. Erst nach 75 Minuten tauchte der eingewechselte Steffen Kienle nach schönem Lupfer von Robin Heußer vor Maximilian Zunker auf und versenkte den Ball zum Ausgleich. Die Ulmer konnten sich über das Tor nur kurz freuen. Nur drei Minuten später nahm sich Ingmar Merle ein Herz, sein seitlicher Schuss aus 25 Meter war so platziert, dass es für Max Reule im Ulmer Tor nichts zu halten gab. In der Schlussphase warf der SSV alles nach vorne und hatte in der 85. Minute eine Doppelchance sowie in der Nachspielzeit auch noch die Gelegenheit zum Ausgleich. Doch am Ende reichte es zu keinem weiteren Treffer für die Spatzen.
Trotz mehr Ballbesitz der Hausherren nahm der KSV Hessen Kassel die Punkte aus Ulm mit. Gegen leidenschaftlich verteidigende Gäste fehlte den Spatzen am Samstag aber die letzte Idee und ein bisschen Glück. Der SSV belegt nun den sechsten Tabellenplatz.
Am Dienstag trifft der SSV Ulm 1846 in der Veltins-Arena in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf den FC Schalke 04.
Der Ulmer Trainer Holger Bachthaler sagte nach dem Spiel: "Wir sind mit dem Ziel angetreten Kassel zu schlagen, das haben wir nicht geschafft und deshalb ist die Enttäuschung riesengroß. Für geht es in der Liga darum Spiele zu gewinnen und mit anderen Dingen muss man sich nicht beschäftigen. Der Gegner schießt heute zwei oder drei Mal aufs Tor und wir haben einen hohen Aufwand betrieben und hatten gute Abschlussmöglichkeiten. Man muss zur richtigen Zeit die Spiele gewinnen, deshalb sind wir für die Situation selber verantwortlich."







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen