ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.12.2020 11:38

18. Dezember 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Denkmalschutz mit zweifacher Auszeichnung


Für die gelungene Sanierung des Salzstadels in Biberach ist das Bauunternehmen Matthäus Schmid aus dem süddeutschen Baltringen nun gleich zweimal ausgezeichnet worden: Der Schwäbische Heimatbund hat dem Gebäude sowie dem Eigentümer Schmid gemeinsam mit dem Landesverein Badische Heimat den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2020 verliehen. 

Der Preis ist dotiert mit 5000 Euro, die von der Wüstenrot-Stiftung zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus wurde die besondere Energieeffizienz des Salzstadels vom Land Baden-Württemberg mit dem Effizienzpreis Bauen und Modernisieren in Gold geehrt. Beide Preise zeigen, dass der Erhalt historischer und denkmalgeschützter Bauten mit Klimaschutz einhergehen können. Der über 500 Jahre alte Salzstadel wurde nicht nur mit viel Respekt für Geschichte und Bausubstanz bis ins optische und statische Detail in der zweijährigen Bauzeit saniert. Zudem weist das Gebäude nun Energiewerte auf, die den Standard eines „KfW-Effizienzhauses Denkmal“ erreichen. In dem einstigen Lagerhaus befindet sich eine über zwei Etagen erstreckende und rund 500 Quadratmeter große Buchhandlung. Ebenso bietet es acht Wohnungen, die über einen neuen Erschließungsturm mit Aufzug barrierefrei zu erreichen sind. „Wir sehen Projekte wie dieses nicht als Investitions- oder gar als Spekulationsobjekt“, erklärt Fridolin Schmid, kaufmännischer Geschäftsführer bei Schmid. „Uns geht es dabei viel mehr um die Herausforderung, die ein solch spannendes Vorhaben mit sich bringt, sowie den Erhalt historischer Bausubstanz.“ Im Vorfeld der Sanierung wurde zunächst ein dreidimensionales Modell, ein sogenanntes „Building Information Modell“ (BIM) erstellt. Mit der Planung war die Architektin Corinna Wagner aus Überlingen beauftragt. Seit mehr als zehn Jahren setzt Schmid BIM ein, bei dem alle relevanten Gebäudedaten und Maßnahmen sämtlichen Gewerken digital und immer aktuell zur Verfügung stehen. Auch der Salzstadel wurde vor Planungs- und Baubeginn mittels 3D-Laserscanning bis auf den Millimeter genau digitalisiert. Auf diese Weise konnten sämtliche Entscheidungen bei Baufragen mit großer Sorgfalt getroffen werden. Zudem ließen sich Modernisierungen und Eingriffe dadurch solide in das denkmalgeschützte Gebäude integrieren. Das Ergebnis: Die Jury des Denkmalschutzpreises bestätigt der Firma Schmid, dass sie bei der Sanierung und Umnutzung des historisch bedeutsamen Salzstadels besonders vorbildlich vorgegangen sei und damit einen wichtigen Beitrag zur Weitertradierung der vielfältigen Baukultur des Landes Baden-Württemberg geleistet hätte. Diese Jury besteht aus Mitgliedern des Schwäbischen Heimatbundes, der Badischen Heimat, der Wüstenrot Stiftung, der Landesdenkmalpflege, des Städtetags sowie der Architektenkammer Baden-Württemberg. Sie hatten in diesem Jahr 88 Bewerbungen zu begutachten, von denen elf Objekte in die engere Auswahl kamen und schlussendlich fünf ausgezeichnet wurden. Neben dem Geldpreis erhalten die Preisträger eine Auszeichnungsplakette, die am Gebäude angebracht wird. Der Denkmalschutzpreis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und seit 1978 vergeben.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben