„Ich bin froh, dass wir so schnell einen passenden Standort für unser Kreisimpfzentrum gefunden haben. Mit Matthias Dobler haben wir darüber hinaus einen extrem engagierten Vermieter, der uns die Räume nicht nur bereitwillig überlässt, sondern schon vor Vertragsunterzeichnung damit begonnen hat, sie auf eigene Kosten so umbauen zu lassen, dass alle Bedarfe perfekt erfüllt sind. Solche zuverlässigen und aktiven Partner sind in dieser Krise von unschätzbarem Wert. Dafür bin ich äußerst dankbar“, sagte Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, bei der Vertragsunterzeichnung.
Die Infrastruktur eines Impfzentrums ist anspruchsvoll und komplex: Barrierefreiheit, Einbahnverkehr sowie ausreichende Elektronik-, Sanitär- und EDV-Installationen für die geplanten rund 800 Impfungen pro Tag. Diese Zustände innerhalb kürzester Zeit herzustellen, ist eine Herausforderung, der sich Dobler gerne stellt. Er ist zuversichtlich, dass alle Baumaßnahmen trotz der anstehenden Feiertage in der ersten Januarwoche abgeschlossen sein werden und die Räume bezugsfertig sind.
Möglich sei dies, so Dobler, durch ein großes Entgegenkommen der involvierten Handwerksbetriebe und Messebauer, die für die termingerechte Fertigstellung des Impfzentrums die kommenden Wochen durcharbeiten.
Ulm News, 16.12.2020 18:32
Kreisimpfzentrum entsteht im ehemaligen Schlecker-Möbelhaus
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bereitet derzeit unter Hochdruck die Inbetriebnahme eines Kreisimpfzentrums in Ehingen vor. Der genaue Standort ist nun klar: Am Mittwoch, 16. Dezember, unterzeichnete Landrat Heiner Scheffold den Mietvertrag für die Flächen des künftigen Impfzentrums. Die Räumlichkeiten liegen im ehemaligen Schlecker Kinderland/Möbelhaus.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







