„Ich bin froh, dass wir so schnell einen passenden Standort für unser Kreisimpfzentrum gefunden haben. Mit Matthias Dobler haben wir darüber hinaus einen extrem engagierten Vermieter, der uns die Räume nicht nur bereitwillig überlässt, sondern schon vor Vertragsunterzeichnung damit begonnen hat, sie auf eigene Kosten so umbauen zu lassen, dass alle Bedarfe perfekt erfüllt sind. Solche zuverlässigen und aktiven Partner sind in dieser Krise von unschätzbarem Wert. Dafür bin ich äußerst dankbar“, sagte Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, bei der Vertragsunterzeichnung.
Die Infrastruktur eines Impfzentrums ist anspruchsvoll und komplex: Barrierefreiheit, Einbahnverkehr sowie ausreichende Elektronik-, Sanitär- und EDV-Installationen für die geplanten rund 800 Impfungen pro Tag. Diese Zustände innerhalb kürzester Zeit herzustellen, ist eine Herausforderung, der sich Dobler gerne stellt. Er ist zuversichtlich, dass alle Baumaßnahmen trotz der anstehenden Feiertage in der ersten Januarwoche abgeschlossen sein werden und die Räume bezugsfertig sind.
Möglich sei dies, so Dobler, durch ein großes Entgegenkommen der involvierten Handwerksbetriebe und Messebauer, die für die termingerechte Fertigstellung des Impfzentrums die kommenden Wochen durcharbeiten.
Ulm News, 16.12.2020 18:32
Kreisimpfzentrum entsteht im ehemaligen Schlecker-Möbelhaus
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bereitet derzeit unter Hochdruck die Inbetriebnahme eines Kreisimpfzentrums in Ehingen vor. Der genaue Standort ist nun klar: Am Mittwoch, 16. Dezember, unterzeichnete Landrat Heiner Scheffold den Mietvertrag für die Flächen des künftigen Impfzentrums. Die Räumlichkeiten liegen im ehemaligen Schlecker Kinderland/Möbelhaus.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen