Ulm News, 15.12.2020 15:41
Landratsamt Alb-Donau-Kreis während des Shutdowns geöffnet
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bleibt auch während des zweiten Lockdowns vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 weiterhin geöffnet. Wie bisher sind die Gebäude zwar für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen, die Dienststellen sind aber per Telefon, E-Mail und Post erreichbar und erbringen die notwendigen Dienstleistungen nach Möglichkeit über diese Wege.
Für den Fall, dass ein persönliches Erscheinen erforderlich ist, können die Bürgerinnen und Bürger des Alb- Donau-Kreises vorab Termine vereinbaren – auch in der Zeit zwischen und nach den Feiertagen. Abgesehen von den Feiertagen wird das Landratsamt nur am 24. und am 31. Dezember 2020 geschlossen sein.
„Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, für die Anliegen der Bevölkerung da zu sein. Als Kreisverwaltung müssen wir unserer Verantwortung auch unter schwierigen Bedingungen gerecht werden“, sagte Landrat Heiner Scheffold zu der Entscheidung, die Dienststellen in der Zeit während des Lockdowns offen zu halten.
Die Kontaktpersonenermittlung und die Nachverfolgung von Infektionsketten wird zudem auch an den Feiertagen durch das Gesundheitsamt gewährleistet sein. „Ich hätte es mir natürlich anders gewünscht, aber das Gesundheitsamt muss in diesem Jahr leider durcharbeiten. Aktuell sind wir noch mitten im Krisenmodus und mit der Bewältigung des Infektionsgeschehens der zweiten Welle befasst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dieses Jahr alle schon sehr viele Wochenenddienste geleistet. An den Weihnachtsfeiertagen arbeiten zu müssen, hat aber natürlich noch einmal eine andere Qualität. Glücklicherweise konnten wir die Dienstpläne mit vielen Freiwilligen besetzten, die sich bereit erklärt haben, diese Tage abzudecken. Das ist eine großartige Geste gegenüber den Kolleginnen und Kollegen, aber auch der Allgemeinheit gegenüber. Dafür danke ich diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr herzlich“, so Scheffold weiter. Weitere Informationen, sowie die Telefonnummern für telefonische Kontakte und Terminvereinbarung können über die Webseite des Landratsamtes abgerufen werden. Während der Wahrnehmung von Terminen gilt in allen Dienststellen des Landratsamtes die Maskenpflicht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen