Ulm News, 11.12.2020 15:21
Infektionsschutzmaßnahmen: Übernachten auch in fremder Wohnung erlaubt
Die 10. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde noch einmal angepasst. Darüber informierte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und das Landratsamt Neu-Ulm.
So ist der Konsum von Alkohol generell im öffentlichen Raum untersagt. Eine Änderung gab es auch bei den zusätzlichen Regelungen, wenn die 7-Tage-Inzidenz größer als 200 ist. Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung ist in der Zeit von 21 bis 5 Uhr untersagt, es sei denn, es liegen triftige Gründe vor. Die frühere Formulierung „eigene Wohnung“ wurde durch „Wohnung“ ersetzt. Das Gesundheitsministerium begründet dies damit, „dass durch die Streichung des Wortes „eigene(n)“ jeweils vor dem Wort „Wohnung“ klargestellt wird, dass es sich bei den Regelungen zur landesweiten Ausgangsbeschränkung und zur Ausgangssperre in sogenannten „Hotspots“ um ein Verbot des Aufenthalts im öffentlichen Raum handelt und dabei der Aufenthalt nicht zwingend in der eigenen Wohnung erfolgen muss, sondern auch in einer anderen Wohnung erfolgen kann, wenn dabei die allgemeinen Beschränkungen der 10. BayIfSMV, insbesondere § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5, eingehalten werden.“
Man darf also zum Beispiel bei anderen (z. B. Lebenspartner, Familie) übernachten, wenn die dortige Wohnung in der Zeit von 21:00 bis 05:00 Uhr nicht verlassen wird – es sei denn, es liegt ein triftiger Grund vor. Außerdem müssen die gültigen Kontaktbeschränkungen eingehalten werden. (Maximal zwei Haushalte und maximal 5 Personen. Personen, unter 14 Jahren, die zu den jeweiligen Haushalten gehören, nicht mitgezählt.)
Auf der Website des Landkreises Neu-Ulm sind die häufigsten Fragen und Antworten, die uns zur 10. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erreicht haben, noch mal zusammengefasst.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen