Ulm News, 06.05.2011 12:38
Polizei zieht Lkw aus dem Verkehr
Im Verlauf von Kontrollen hat die Polizei am Donnerstag zwei Lkw aus dem Verkehr gezogen, weil sie verkehrsunsicher waren.
Die Polizei kontrollierte zwischen 8 Uhr und 14 Uhr den Verkehr auf der Bundesstraße 30 in beide Richtungen. In diesen sechs Stunden wurden insgesamt 44 Lkw überprüft. Am Ende mussten 18 Anzeigen gefertigt werden, insbesondere wegen Mängeln an den Fahrzeugen oder Überschreiten der zulässigen Lenkzeiten.
Gegen einen 41-jährigen Lkw-Fahrer ermittelt die Polizei wegen Fälschung technischer Aufzeichnungen. Er hatte seinen Fahrtenschreiber manipuliert, damit er länger als zulässig fahren kann. Der Polizei fiel dies freilich auf. Es stellte sich heraus, dass er auf Schaublättern die Namen anderer Fahrer statt seinen eigenen eingetragen hat. Der 41-Jährige sieht nun einer Strafanzeige entgegen.
Bei einem Lastzug bemerkten die Polizisten, dass Druckluft aus der Bremsanlage drang. Den Verdacht, die Anlage sei nicht in Ordnung, bestätigte ein Gutachter. Er stellte so gravierende Mängel fest, dass der Anhänger vollständig aus dem Verkehr gezogen werden musste. Die Polizisten entstempelten die Kennzeichen, der Fahrer wird jetzt angezeigt.
Ein Sattelzug war ebenfall erkennbar marode. Bremsen, Rahmen und Reifen waren offensichtlich nicht verkehrssicher, so der erste Verdacht der Polizisten. Auch diesen Verdacht bestätigte ein Sachverständiger. Zudem stellte sich beim Wiegen des Fahrzeugs heraus, dass es um fast 20 Prozent mit Holz überladen war. Daneben zeigte sich, dass es der Fahrer aus dem Kreis Biberach mit den zulässigen Lenkzeiten auch nicht so genau nahm. In diesem Fall ermitteln die Verkehrspolizisten sowohl gegen den Fahrer als auch die Verantwortlichen der Firma, für die er fährt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen