Ulm News, 06.05.2011 12:38
Polizei zieht Lkw aus dem Verkehr
Im Verlauf von Kontrollen hat die Polizei am Donnerstag zwei Lkw aus dem Verkehr gezogen, weil sie verkehrsunsicher waren.
Die Polizei kontrollierte zwischen 8 Uhr und 14 Uhr den Verkehr auf der Bundesstraße 30 in beide Richtungen. In diesen sechs Stunden wurden insgesamt 44 Lkw überprüft. Am Ende mussten 18 Anzeigen gefertigt werden, insbesondere wegen Mängeln an den Fahrzeugen oder Überschreiten der zulässigen Lenkzeiten.
Gegen einen 41-jährigen Lkw-Fahrer ermittelt die Polizei wegen Fälschung technischer Aufzeichnungen. Er hatte seinen Fahrtenschreiber manipuliert, damit er länger als zulässig fahren kann. Der Polizei fiel dies freilich auf. Es stellte sich heraus, dass er auf Schaublättern die Namen anderer Fahrer statt seinen eigenen eingetragen hat. Der 41-Jährige sieht nun einer Strafanzeige entgegen.
Bei einem Lastzug bemerkten die Polizisten, dass Druckluft aus der Bremsanlage drang. Den Verdacht, die Anlage sei nicht in Ordnung, bestätigte ein Gutachter. Er stellte so gravierende Mängel fest, dass der Anhänger vollständig aus dem Verkehr gezogen werden musste. Die Polizisten entstempelten die Kennzeichen, der Fahrer wird jetzt angezeigt.
Ein Sattelzug war ebenfall erkennbar marode. Bremsen, Rahmen und Reifen waren offensichtlich nicht verkehrssicher, so der erste Verdacht der Polizisten. Auch diesen Verdacht bestätigte ein Sachverständiger. Zudem stellte sich beim Wiegen des Fahrzeugs heraus, dass es um fast 20 Prozent mit Holz überladen war. Daneben zeigte sich, dass es der Fahrer aus dem Kreis Biberach mit den zulässigen Lenkzeiten auch nicht so genau nahm. In diesem Fall ermitteln die Verkehrspolizisten sowohl gegen den Fahrer als auch die Verantwortlichen der Firma, für die er fährt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









