Ulm News, 09.12.2020 11:26
IHK Ulm: Regionale Unternehmen nutzen die Ausbildungsprämie
Rund 100 kleine und mittelständische Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Dienstleistung und Handel haben seit Anfang August bei der IHK Ulm eine Bescheinigung für die Ausbildungsprämie angefordert.
Mit der Bestätigung über eine gleichbleibende oder steigende Anzahl der Ausbildungsplätze können Betriebe mit weniger als 250 Mitarbeitenden bei der zuständigen Agentur für Arbeit im Rahmen des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ eine entsprechende finanzielle Förderung beantragen.
Im Einzelnen sollen durch das Programm Ausbildungskapazitäten erhalten und ausgebaut, Kurzarbeit für Auszubildende vermieden, die Auftrags- und Verbundausbildung gefördert und Anreize zur Übernahme im Falle einer Insolvenz geschaffen werden.
„Das Programm leistet einen wichtigen Beitrag, um Ausbildungsplätze auch in der Krise zu schützen und das bisherige Ausbildungsniveau der Betriebe aufrecht zu erhalten, begonnene Berufsausbildungen fortzuführen und neue Ausbildungskapazitäten zu schaffen“, sagt Max-Martin W. Deinhard, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm. „Wir sind froh, dass viele Ausbildungsbetriebe trotz der Corona-Pandemie weiter ausbilden und so ein klares Bekenntnis zur dualen Ausbildung ablegen. Alle Unternehmen, die noch keinen Antrag gestellt haben, sind aufgerufen, dies rechtzeitig zu tun.“
Das Programm läuft noch bis zum 30. Juni 2021. Gefördert werden allerdings nur die Ausbildungsverhältnisse, die bis zum 15. Februar 2021 starten. Ausbildungsbetriebe mit maximal 249 Mitarbeitenden können eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro pro Ausbildungsvertrag erhalten, wenn sie ihr Ausbildungsniveau im Vergleich zu den letzten drei Jahren beibehalten. Wird dieser Durchschnitt übertroffen, ist eine Förderung von 3.000 Euro für jeden zusätzlichen Ausbildungsvertrag möglich. Voraussetzung für die Auszahlung der Prämie ist das erfolgreiche Absolvieren der Probezeit.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







