Ulm News, 06.12.2020 13:54
Big Points gegen Koblenz
Die jungen Ulmer Basketballer dominierten gegen die EPG Baskets Koblenz und sicherten sich einen deutlichen 98:75-Heimsieg. Durch den Erfolg gegen das Team aus Rheinland-Pfalz erobert die OrangeAcademy die Tabellenführung in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB zurück. Moritz Krimmer erzielt mit 23 Punkten einen neuen persönlichen Bestwert.
Die jungen Ulmer schrammten beim fünften Heimsieg im OrangeCampus knapp an der 100-Punkte-Marke vorbei. Am Ende führte eine hervorragende Teamleistung die OrangeAcademy zu einem deutlichen Statement-Sieg gegen die EPG Baskets Koblenz. Das Team von Head Coach Anton Gavel gewann das Spitzenspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen das Team aus Rheinland-Pfalz deutlich mit 98:75 (54:38) und eroberte dadurch die Tabellenführung zurück. „Das ist die richtige Reaktion auf die Niederlage in Karlsruhe“, so Coach Gavel nach dem Spiel gegen den Topfavoriten: „Es ist immer eine tolle Herausforderung sich mit den Besten der Liga zu messen. Heute haben die Jungs das gut angenommen und von Anfang an konsequent verteidigt.“ Mit viel Bewegung im Angriff und einer engen Defensive spielten sich die Hausherren schnell in Front. Koblenz, das zunehmend seinen Korberfolg von jenseits der 6,75-Meter-Linie suchte blieb allerdings blass – nur fünf verwandelte Dreier bei 22 Versuchen. Die jungen Ulmer Talente, die die Baskets zu elf Ballverlusten zwangen, scorten sowohl über die Zone, als auch aus dem Dreierbereich. Die OrangeAcademy traf die Hälfte seiner Versuche von „Downtown“. „Wir waren defensiv präsent und haben den Plan klasse umgesetzt. Die Quoten von außen waren auch top“, sagte Coach Gavel. Trotz hoher Intensität an beiden Enden dominierten die Hausherren den Aufsteiger von Coach Danny Rodriguez. Der ehemalige Weißenhorner und Elchinger Akteur Brian Butler versuchte sich mit seinen 19 Zählern gegen die Niederlage zu stemmen. Doch Mitte des dritten Viertels führten die jungen Ulmer mit 30 Punkten. Den Vorsprung bauten Gavels Schützlinge bis ins Schlussviertel sogar zeitweise auf 33 Zähler aus. Der 17-jährige Center Antonio Dorn gab sein Debüt im orangenen Dress und Moritz Krimmer hatte großen Anteil am deutlichen Heimsieg. Der 20-Jährige erzielte mit 23 Zählern eine neue persönliche Bestleistung in der ProB. „Es war uns bewusst, dass wir Koblenz schlagen können. Heute lief einfach alles zusammen“, sagte Krimmer, der insgesamt neun Rebounds angelte: „Ich bin sehr glücklich, dass ich einige Tip-ins reingemacht habe und mich meine Teammates gut bedient haben.“ Nicht nur das Spiel entschieden die jungen Ulmer um Krimmer für sich, sondern auch das direkte Duell unter den Körben und die Anzahl an Assists. Die OrangeAcademy sicherte sich mit 40 Rebounds insgesamt zehn Boards mehr als Koblenz und verteilte zudem 23 Passvorlagen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen