Ulm News, 03.12.2020 11:48
Finanzielle Freiheit durch Immobilien
Die Blogs sind voll mit Artikeln über Immobilien Investments. Aufgrund der niedrigen Zinsen klingen die Angebote sehr verlockend. Das Immobilien Investment ist in den letzten Jahren in Mode gekommen. Dazu sollte der Blick auf die Sichtweise gelenkt werden.
Frühere Generationen betrachteten Immobilien weniger als Investment, sondern als Sicherung des Wohnungsbedarfs. Aufgrund der eher mageren Rendite bis in das Jahr 208 hinein, war dieser Ansatz auch richtig. Die Preise für Immobilien sind zwar nicht so rasant angestiegen, wie das heute der Fall ist, dennoch konnte man auch keine niederen Zinsen erhalten. Der Leitzinssatz ist erst seit dem Jahre 2008 stark gesunken und befindet sich auch heute noch auf einem historischen Tief.
Diese tiefen Zinsen sind sehr verlockend. Vor allem für junge Käufer ist es verlockend, weil sie einen langen Zeithorizont vor sich haben, um die Schulden zurückzuzahlen. Ein Immobilien Investment ist also vor allem dann interessant, wenn man sehr viel Zeit vor sich hat. Neben dem Potenzial auf Wertsteigerung gibt es bei einem Investment in Immobilien auch den Vorteil von Sicherheit.
Charakteristika eines Immobilien-Investments
Wenn man den Grad der finanziellen Vorteile eines solchen Deals betrachten, dann ist es vorweg die sichere Rendite. Mit Immobilien hat man zudem ein Asset an der Hand, welches nicht einfach verschwindet. Geld zum Vergleich besitzt laut Voltaire keinen inneren Wert. Immobilien besitzen einen realen Wert, weil sie vor einem stehen. Die Vorteile sind vor allem in einem stetigen Einkommensfluss zu sehen. Auf lange Sicht lassen sich dadurch auch Freiheiten erreichen, die man anderswo nur mit einem höheren Risiko erhalten kann. Zudem gibt es steuerlicher Vorteile, die man ausnützen könne. Dazu ist im Idealfall die Konsultation eines Steuerberaters notwendig.
Finanzierungsfragen als Immobilieninvestor
Es ist jedoch entscheidend bei der Planung zu berücksichtigen. Insbesondere in jenen Fällen, wo die Immobilie nicht selbst bewohnt wird, kann daher auf Sicherheit gebaut werden. Als Immobilieninvestor ist man daher selbst im Falle einer Fremdfinanzierung mit einem stetigen Einkommensfluss ausgestattet, der die Annuitäten zurückzahlt. Wie hoch der Anteil an Fremdkapital bei der Finanzierung sein soll, ist mit den Finanzexperten bei der Bank zu klären. Um die maximale Rendite erzielen zu können, sollte man jedoch langfristig planen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen